Posts mit dem Label ohne Milch und Ei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ohne Milch und Ei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Dezember 2013

Apfel-Früchte-Brot



Ihr werden lachen aber heute habe ich einen echten Klassiker für euch den ich selbst noch nie gebacken habe. 
Warum?
Gute Frage! Das kann ich garnicht beantworten *mhhhh*
Aber heute habe ich mich daran versucht und bin sehr positiv überrascht... saftig, fruchtig, lecker und mit einem Hauch Zimt auch ein bisschen weihnachtlich !

Die Apfel-Zucker-Mischung muss über Nacht ziehen und wird am nächsten Morgen nur noch mit Mehl verrührt und kann gebacken werden, also perfekt für ein Feiertagsfrühstück wenn der Bäcker geschlossen hat.

Zutaten für eine Kastenform:
4 große Bio-Äpfel
200 g Zucker
100 g gehackte Mandeln
100 g Rosinen
100 g Cranberries
500 g Dinkelmehl 1050
3 TL Backpulver

Äpfel heiß abwaschen, mit der Schale reiben oder sehr fein hobeln (ich habe sie gehobelt, so hat man nicht nur Apfelbrei) mit Zucker, Mandeln, Rosinen und Cranberries mischen, wer mag kann noch etwas Zimt dazu geben und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen so bekommt das Apfelbrot eine herrliche Karamellnote.
Am nächsten Morgen den Backofen auf 175° Grad vorheizen, eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Mehl und Backpulver zur Apfel-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
Teig in die Kastenform füllen und ca. 35 Min. backen.


Montag, 2. Mai 2011

Lachs mit Bärlauchsahne und Kirschtomaten


die letzte Woche wurde hier wenig gekocht .. 
mein Prinz war auf "jat"  (Jugend-Aktions-Tage
und ich habe es sehr genossen nicht in der Küche zu stehen .. 
doch lange halte ich das ja nicht aus deshalb geht es wieder los mit leckeren Ideen.. 
heute mal mit Bärlauch bevor es keinen mehr gibt :-)

dazu habe ich einen 1/2 Bund frischen Bärlauch mit 200 ml Sojasahne püriert,
1 kl. Zwiebel in kl. Würfel geschnitten diese in etwas Öl glasig angebraten,  
10 Kirschtomaten dazu gegeben und kurz mitgebraten mit etwas Weißwein abgelöscht (wer keinen Wein mag kann auch Gemüsebrühe verwenden) 
und dann die Bärlauchsahne dazu gegeben.
Mit Salz, Pfeffer und 1 TL Senf abschmecken, Lachs dazu geben und garziehen lassen.. dazu gab es Nudeln.


Donnerstag, 21. April 2011

hier wurde gekocht ..

aber leider fehlte mit in den letzten Tagen die Zeit es zu bloggen.. was ich aber hiermit nachhole :-)


letztes Jahr ist dieser herrliche Gurken-Erdbeersalat mit Basilikum schon durch die Blogs gehuscht und mir ist er nicht mehr aus dem Kopf gegangen, daher gab es die Tag einen Erdbeer-Melonen-Gurken-Salat mit Basilikum.
Eine wirklich herrliche Kombination die es sicher diesen Sommer öfter geben wird.

Das Dressing habe ich aus Balsmico, Agavendicksaft, Pfeffer, etwas Salz, 1 EL Olivenöl und gaaaanz viel frisch gehacktem Basilikum gemacht.


Dann gab es noch gebratenen grünen Spargel mit Speck-Gnocchis hierzu habe ich den grünen Spargel geschält (nur das nötigste)  + Speck in einer Pfanne mit etwas Reisöl angebraten mit Gemüsebrühe aufgegossen, einen Schluck Sahne und die Gnocchis dazu  gegeben mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abgeschmeckt.


zum Abschluß gab es Kokos-Grieß-Flammerie mit frischen Erdbeeren.
100 ml Sojamilch mit 400 ml Kokosmilch und 3 EL Zucker aufkochen lassen, 70 g Grieß einstreuen und 5 Min. köcheln lassen. (wer mag kann noch 100 ml geschlagene Sahne unter den etwas abgekühlten Grießbrei heben)
Grießbrei in mit Wasser ausgespülten Glasförmchen geben und kalt stellen, dazu frische Erdbeeren servieren.


ich hoffe ich habe euch Appetit gemacht und freue mich auf Eure Kommentare ...

sonnige Grüße Karin

Freitag, 14. Januar 2011

schnelles Lauchsüppchen

 und für mich gibt es ein schnelles Lauchsüppchen mit Putenfleisch und viel Curry :-)


Zutaten:
1 Liter Gemüsebrühe
2 Stangen Lauch
1 Putensteak
2 EL frische Kräuter (oder TK)
Salz, Pfeffer, 1 EL Curry

Gemüsebrühe zum kochen bringen,
Lauch vierteln und in feine Streifen schneiden und in die Brühe geben
Putensteak in kl. Würfel schneiden und zur Suppe geben und 10 Min. leise köcheln lassen
mit Curry, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen