Posts mit dem Label Oma´s Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Oma´s Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. November 2012

kleiner Gewürzkuchen x 3

Schon oft habe ich diesen herrlichen Kuchen gebacken doch meine Mitesser mögen keine Rosinen und so ist ein ganzer Gugelhupf (nach Oma´s Rezept ein echt großer Gugelhupf)  immer viel zu viel.
So habe ich heute die Zutaten halbiert und den Teig in 3 kleine (ca. 250ml) Papierbackformen gebacken.
So kann ich zwei herrlich einfrieren oder weiter verschenken und einen ratz fatz auffuttern :-)

herrlich dazu passt ein Klecks Sahne und ich verspreche euch es wird ein guter Tag !
 
 

Zutaten für einen großen Gugelhupf:
250 g Butter
375 g Zucker
6 Eier
500 g Dinkelmehl
1 Päck. Backpulver
1 TL Zimt
1 Msp. gem. Nelke
3 EL Kakao
125 g Rosinen
1/8 - 1/4 Liter Milch

Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, Eier dazu geben und kräftig weiter schlagen.
Mehl, Backpulver, Kakao und Gewürze vermischen und zur Eiermischung geben.
Rosinen und Milch dazugeben, Teig soll schwer vom Löffel fallen.

 Kuchen in eine große Gugelhupfform füllen und bei 180°Grad 45 Min. backen.
Da ich nur eine "normale" Gugelhupfform habe verwende ich normalerweise die Hälfte des Teiges  oder ich fülle den Rest in Muffinförmchen und backe diese bei 180° Grad 25 Min. mit.

Den kalten Kuchen mit Puderzucker bestäuben..




Herzlichen Glückwunsch mein Schatz !!

Sonntag, 1. November 2009

Oma´s Nußzopf


Teig kann natürlich auch für Nußschnecken, Nußstriezel oder Hefezopf im Glas verwendet werden. Wer Lust hat kann den Hefeteig auch mit Mohn füllen.


Zutaten:
750 g Dinkelmehl, 150 g Margarine, 100 g Zucker, 30 g frische Hefe, 2 Eier, 1 abgeriebene Zitronenschale, 1/4 l Milch, 1 TL Salz, Für die Füllung:, 250 g gemahlene Haselnüße, 100 g Zucker, 1-2 EL Milch, 100 g zerlassene Butter, nach Geschmack Zimt / Rum und Rosinen


Hefeteig herstellen und gut gehen lassen (mind. doppelte Volumen)


Haselnüße, Zucker, Milch und Butter verrühren, wer mag kann Zimt und Rosinen oder einen Schuß Rum dazu geben.


Hefeteig ausrollen und mit Nußfüllung bestreichen. für dieses Foto habe ich von der Teigrolle 5 cm dicke Schnecken abgeschnitten und mit der Schnittfläche nach oben in einen eckige Form gesetzt. bei ca. 180 Grad 35 Min backen. Für einen Hefestriezel wird der Teig der länge nach durchgeschnitten und mit den Schnittkanten nach oben den Teig immer wieder übereinander schlagen. bei ca. 180 Grad 45 Min backen. Nach dem abkühlen kann der Zopf/Schnecken Arrak-Zuckerguß bestrichen werden.