Posts mit dem Label Kokos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kokos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Süßkartoffel-Curry

Ich muss zugeben das ich noch nie Süßkartoffeln gekauft oder verarbeitet habe, dass ist also heute eine Premiere.

Heute habe ich mich mal an ein Süßkartoffel-Curry getraut.
Wieder waren es die Farben die mich angesprochen haben. Gerichte die Grau-Grün-Braun sind locken mich nicht soo schnell in meine Küche aber Orang-Gelb-Rot sind meine Farben.

Bei herrlichem Sonnenschein habe ich herrliche Süßkartoffeln verarbeitet und wie ich das zu komme oder wo sie her sind verrate ich euch in einem späteren Beitrag.



Zutaten für 2 Personen:
450 g orangefarbene Süßkartoffeln
1 Bund Frühlingszwiebeln 
1 rote Paprikaschoten 
1/4 Ananas
frische Petersilie
2 EL Rapsöl  
1 ELgelbe Currypaste
250 ml Gemüsebrühe
400 ml Kokosmilch
2 TL frisch gepresster Zitronensaft 
1 EL Reissirup / Salz

Die Süßkartoffeln schälen, Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen,  in Röllchen schneiden. Die Paprikaschote halbieren, putzen, waschen und in 1 × 2 cm große Stücke schneiden.

Die Ananas schälen und den harten Strunk entfernen. Das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter hacken. 
Das Öl in einer Pfanne erhitzen,  Frühlingszwiebeln darin 1 Min. anbraten. Die Currypaste einrühren und 1 Min. mitbraten. Mit Brühe und Kokosmilch ablöschen und bei kleiner Hitze etwa 5 Min. köcheln lassen.
Die Süßkartoffeln in  die Pfanne geben und 3 Min. köcheln lassen. Dann die Paprikastücke dazugeben und bei kleiner Hitze 6 Min. köcheln lassen.

Die Ananas hinzufügen und 2 Min. mitgaren. Mit Zitronensaft, Reissirup  und Salz abschmecken. 
Petersilie dazu geben.


 Sind das nicht wieder herrliche Farben? *hachz* 

inspiriert dach einem Rezept der www.Küchengötter.de

Sonntag, 13. November 2011

kleine Käsesahnetorte / Kokostarte

Morgen bin ich zum Geburtstag bei meiner Mama eingeladen  und da ich Spätschicht habe treffen wir uns zum Frühstück damit die Kaffeegäste nicht zu kurz kommen habe ich noch zwei kleine Kuchen (20cm)  vorbereitet :-)

Zutaten:

  • 100 g Dinkelmehl
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 60 g kalte Butter
  • Mehl zum Verarbeiten
  • 3 Blatt weiße Gelatine
  • 100 ml Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 2 Eigelbe
  • 200 g Magerquark
  • 1-2 TL frisch gepresster Zitronensaft
  • 200 g Sahne

Für den Mürbeteig Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Zucker und Salz daraufstreuen und das Eigelb hineingeben. Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Alle Teigzutaten vom Rand aus rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie gewickelt 30 Min. kalt stellen.

Backofen auf 175° vorheizen. Teig auf wenig Mehl zu zwei dünnen runden Kreisen in Größe der Springform ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die beiden Teigkreise darauflegen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) in 8-10 Min. knusprig backen, herausnehmen.

Für den Belag Gelatine einweichen. Milch, Zucker und Zitronenschale aufkochen. 3 EL davon mit den Eigelben verquirlen, dann diese Mischung nach und nach unter die heiße Milch rühren. Unter ständigem Rühren erhitzen (Wasserbad oder Herdplatte), bis die Creme etwas andickt. Gelatine gut ausdrücken und in der warmen Creme auflösen. Die Creme durch ein Sieb gießen und ganz abkühlen lassen.

 Quark und Zitronensaft gründlich unter die Creme rühren. Sahne steif schlagen und unter die kalte Quarkcreme heben. Den ganzen Teigboden in die Springform legen. Creme darauf verstreichen mind. 3 Std. kalt stellen.
Zweiten Boden zerkrümeln und auf die Torte geben.





Zutaten:

Mürbteigboden wie oben beschrieben!!

  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Ei
  • 75 g Zucker
  • 150 g Sahne
  • 125 g Kokosraspel
 Für die Füllung Zitrone heiß abspülen, trockenreiben, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Ei und Zucker schaumig rühren, Zitronensaft und -schale und Sahne dazugeben und gut unterrühren. Die Kokosraspel zuletzt unterrühren.

Die Füllung auf den Teigboden gießen und die Tarte im Ofen (unten, Umluft 140°) 35-40 Min. backen, dabei zwischendurch eventuell mit Backpapier abdecken. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, mit Kokosraspeln betstreuen.


inspiriert mal wieder durch die www.küchengötter.de

Sonntag, 29. Mai 2011

Kokosmilchreis mit Nektarinen



Kokos und Nektarinen.. eine richtig sommerliche Kombination, eisgekühlt genau das richtige für einen schönen Sonnen-Sonntag :-)



Zutaten:
 
Kokosmilch, Vanillinzucker und Zucker in einen Topf geben.
Ziztrone heiß abwaschen, Schale als Spirale dünn abschälen.  Schale und Reis zur Kokosmilch geben. Aufkochen, zwischendurch umrühren, bei milder Hitze unter Rühren ca. 30 Minuten garen. 10 Minuten abkühlen lassen, Zitronenschale entfernen. Gelatine nach Anweisung einweichen.
Quark unter den Reis rühren. Gelatine darin auflösen.  In Gläser füllen. Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
Nektarinen waschen, Spalten am Stein entlang abschneiden. Zwei Drittel davon pürieren, durch ein Sieb streichen und mit Puderzucker abschmecken. Püree auf dem Reis verteilen. Restliche Spalten daraufgeben.


Donnerstag, 21. April 2011

hier wurde gekocht ..

aber leider fehlte mit in den letzten Tagen die Zeit es zu bloggen.. was ich aber hiermit nachhole :-)


letztes Jahr ist dieser herrliche Gurken-Erdbeersalat mit Basilikum schon durch die Blogs gehuscht und mir ist er nicht mehr aus dem Kopf gegangen, daher gab es die Tag einen Erdbeer-Melonen-Gurken-Salat mit Basilikum.
Eine wirklich herrliche Kombination die es sicher diesen Sommer öfter geben wird.

Das Dressing habe ich aus Balsmico, Agavendicksaft, Pfeffer, etwas Salz, 1 EL Olivenöl und gaaaanz viel frisch gehacktem Basilikum gemacht.


Dann gab es noch gebratenen grünen Spargel mit Speck-Gnocchis hierzu habe ich den grünen Spargel geschält (nur das nötigste)  + Speck in einer Pfanne mit etwas Reisöl angebraten mit Gemüsebrühe aufgegossen, einen Schluck Sahne und die Gnocchis dazu  gegeben mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abgeschmeckt.


zum Abschluß gab es Kokos-Grieß-Flammerie mit frischen Erdbeeren.
100 ml Sojamilch mit 400 ml Kokosmilch und 3 EL Zucker aufkochen lassen, 70 g Grieß einstreuen und 5 Min. köcheln lassen. (wer mag kann noch 100 ml geschlagene Sahne unter den etwas abgekühlten Grießbrei heben)
Grießbrei in mit Wasser ausgespülten Glasförmchen geben und kalt stellen, dazu frische Erdbeeren servieren.


ich hoffe ich habe euch Appetit gemacht und freue mich auf Eure Kommentare ...

sonnige Grüße Karin

Dienstag, 23. Februar 2010

Kokospfannkuchen



da ich Morgen mal wieder Spätdienst habe brauche ich noch was Süßes um den langen Nachmittag zu überbrücken.

Kokospfannkuchen mit Kokosfüllung:

50 g Dinkelmehl mit einem Ei aufschlagen, Pr. Salz, 1/2 TL Matcha dazu geben und soviel Kokosmilch bis ein glatter Teig entsteht . Kräftig aufschlagen und 10 Min ruhen lassen.

2 EL braunen Zucker mit etwas Wasser einkochen lassen, 2 EL Kokosflocken, 2 EL Mandelblättchen und 1 TL grösteten Sesam dazu geben und so lange auf kl. Flamme kochen lassen bis die Masse fest wird.

Eine große flache Pfanne mit etwas Öl auspinseln und den Teig zu einem großen Pfannkuchen backen.

Pfannkuchen etwas ankühlen lassen mit der Kokosmasse füllen und aufrollen.