Posts mit dem Label dies und das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label dies und das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 24. Dezember 2013
Montag, 9. September 2013
Im Test: Cafissimo PICCO von Tchibo
Heute ist sie nun angekommen die neue kleine Cafissimo PICCO von Tchibo.
Eine kleine und sehr kompakte Kaffemaschine die auch in der kleinsten Küche Platz findet oder auch gut im Wohnwagen mitgenommen werden kann.
Die Handhabung ist denkbar einfach und kinderleicht zu bedienen.
In der Bedienungsanleitung heißt es:
- 2 Brühdruckstufen für die Zubereitung von Espresso und Caffè Crema
- sehr einfache Handhabung durch 1-Knopf-Bedienung
- abnehmbarer 0,9-l-Wassertank für bis zu 6 Tassen Caffè Crema
- frei programmierbare Getränkemenge
- höhenverstellbare Auffangschale (auch für Latte Macchiato-Gläser geeignet)
- sehr schnelles Aufheizen (ca. 30 Sek.)
- 40 Monate Garantie
- verbindet kleines Format mit modernem Design
- erhältlich in verschiedenen Farben
Alle Punkte kann ich mit "JA" stimmt beantworten und der Kaffee schmeckt mir wirklich gut.
Was mir allerdings nicht so gut gefällt ist dass die Auffangschale sowie das Tropfgitter sehr lose angebracht ist und schnell verrutscht oder ganz aus der Halterung geht.
Auch die kleine Öffnung vom Wassertank gefällt mir nicht so gut zum befüllen ist sie sicher ausreichend nur bei der Reinigung des Tanks sehe ich so meine Probleme. Ich selbst nehme nur gefiltertes Wasser, so spare ich mir das lästige entkalken und die Ablagerung im Wassertank doch hat vielleicht nicht jeder diese Möglichkeit.
Neben verschiedener Cafissimo Kapseln wurden auch zweierlei Zuckermischungen für Caffè Crema und für Espresso mitgelifert die ich sehr Spannend finde und eine schöne Idee dem Kaffee eine neue Geschmacksrichtung zu geben.
Die enthaltene Milchschaum-Komposition finde ich allerdings nicht so toll.
Zutaten:
Magermilchpulver (40%), Glukosesirup, gehärtetes Pflanzenfett, Zucker, Süßmolkenpulver, Stabilisatoren: E340, E339, Milcheiweiß
Da bleibe ich doch lieber bei ganz normaler Milch.
Mein Fazit:
Eine schöne kleine Kaffeemaschine die Spaß macht, frisch und jung im Design, flotte Farben die Bedienung ist einfach und die Verarbeitung gut.
Da bleibe ich doch lieber bei ganz normaler Milch.
Mein Fazit:
Eine schöne kleine Kaffeemaschine die Spaß macht, frisch und jung im Design, flotte Farben die Bedienung ist einfach und die Verarbeitung gut.
Mittwoch, 31. Juli 2013
Cocio Bubble Latte
Vor ein paar Tagen wurde ich angeschrieben ob ich nicht Lust hätte "Cocio Bubble Latte" zu testen.
Wer hier schon ein paar Tage mit liest weiß das ich mich 2011 schon mal mit diesem Thema *klick* beschäftigt, einiges ausprobiert und gemixt habe.
Jetzt soll es Bubble Latte fertig im Kühlregal geben und ich hatte mich hinreißen lassen ein paar Becher davon zu probieren und zu bewerten.
Natürlich handelt es sich hier nur um meinem Geschmack, meine Vorlieben und Empfindungen.
Angekündigt war das Testpaket heute zwischen 9-12 Uhr (Terminvereinbarung da das Paket gekühlt geliefert werden sollte) .
Angekommen sind die 6 Becher (zwei von jeder Sorte) um 13 Uhr, gerade wollte ich das Haus verlassen.
Die Becher waren in einer kleinen Kühltasche mit zwei Kühlakkus verpackt die leider nicht mehr kalt waren.
Die Becher mit der Bubble Latte waren nicht gekühlt oder nicht mehr gekühlt.
So habe ich alles erstmal für ein paar Stunden im Kühlschrank geparkt.
Bekommen habe ich 3 Sorten:
Die Becher sehen frisch, bunt und jugendlich aus die Optik stimmt aber das war es dann auch schon.
Die Zutatenliste liest sich dann doch nicht mehr ganz so Superfruchtigfrisch wie angegeben.
Zutaten Milchgetränk (89,2%): Entrahmte Milch 0,1% Fett, Zucker, natürliches Aroma, Farbstoff: Beta-Karotin. Zutaten Kugeln (10,8%): Wasser, Zucker, Modifizierte Stärke, Verdickungsmittel: Natriumalginat, Kalziumlaktat, Säuerungsmittel: Milchsäure, Zitronensäure, natürliches Aroma, Farbendes Mohrrüben-, und Schwarze Johannisbeerenkonzentrat, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat.
Die Handhabung scheint denkbar einfach zu sein, Deckel auf Bubbles rein und los schlürfen jedoch nicht wenn man wie ich vorher vergessen hat den Strohhalm abzumachen.
Dieser befindet sich bombenfest außen am Becher in einer kleinen Plastiktüte die weder ab noch auf geht ohne den Becher auszukippen.
Also muss eine kleine Schwere her um den Strohhalm zu befreien (hat man natürlich unterwegs immer dabei).
Der Strohhalm lässt sich ausziehen und wird nach unten hin dünner das dann beim trinken für einige Überraschungen sorgt denn die Bubbles sind nicht alle gleich groß und saugen sich unten am Strohalm fest bzw. bleiben darin stecken. Nur durch kräftiges ziehen und mit einem großen "pöopp" landen sie dann im Mund wo sie leicht verschluckt werden können.
Ich habe die Sorte Granatapfelmilch mit Erdbeer-Bubbles probiert.
Bei 0,1 % Fetter Milch kann man keine Geschmackserlebnis erwarten und wer lieber an Fett und Geschmack spart ist hier genau richtig.
Die dünne Milch schmeckt meiner Meinung nach nicht nach Granatapfel bzw. hat mit der eigentlichen Frucht wohl nichts mehr gemeinsam außer den Namen.
Die Bubbles waren teilweise schon aufgeplatzt obwohl die Haut relativ fest ist und man doch richtig draufbeißen muss um an den Fruchtgeschmack zu kommen.
Die Füllung der Bubbles ist ganz ok, schmecken wie flüssige Gummibärchen jedoch ist die feste Haut im Mund etwas unangenehm die man lieber wieder ausspucken anstelle runterschlucken würde.
Spannend wäre zu wissen was die Becher im Verkauf kosten sollten und eisgekühlt sind sie sicher mal eine ganz witzige Erfrischung mit wenig Kalorien jedoch würde ich mir keinen weiteren Becher kaufen.
Wer hier schon ein paar Tage mit liest weiß das ich mich 2011 schon mal mit diesem Thema *klick* beschäftigt, einiges ausprobiert und gemixt habe.
Jetzt soll es Bubble Latte fertig im Kühlregal geben und ich hatte mich hinreißen lassen ein paar Becher davon zu probieren und zu bewerten.
Natürlich handelt es sich hier nur um meinem Geschmack, meine Vorlieben und Empfindungen.
Angekündigt war das Testpaket heute zwischen 9-12 Uhr (Terminvereinbarung da das Paket gekühlt geliefert werden sollte) .
Angekommen sind die 6 Becher (zwei von jeder Sorte) um 13 Uhr, gerade wollte ich das Haus verlassen.
Die Becher waren in einer kleinen Kühltasche mit zwei Kühlakkus verpackt die leider nicht mehr kalt waren.
Die Becher mit der Bubble Latte waren nicht gekühlt oder nicht mehr gekühlt.
So habe ich alles erstmal für ein paar Stunden im Kühlschrank geparkt.
Bekommen habe ich 3 Sorten:
- Granatapfelmilch mit Erdbeer-Bubbles
- Blutorangenmilch mit Mango-Bubbles
- Pfirsichmilch mit Himbeer-Bubbles
Die Becher sehen frisch, bunt und jugendlich aus die Optik stimmt aber das war es dann auch schon.
Die Zutatenliste liest sich dann doch nicht mehr ganz so Superfruchtigfrisch wie angegeben.
Zutaten Milchgetränk (89,2%): Entrahmte Milch 0,1% Fett, Zucker, natürliches Aroma, Farbstoff: Beta-Karotin. Zutaten Kugeln (10,8%): Wasser, Zucker, Modifizierte Stärke, Verdickungsmittel: Natriumalginat, Kalziumlaktat, Säuerungsmittel: Milchsäure, Zitronensäure, natürliches Aroma, Farbendes Mohrrüben-, und Schwarze Johannisbeerenkonzentrat, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat.
Die Handhabung scheint denkbar einfach zu sein, Deckel auf Bubbles rein und los schlürfen jedoch nicht wenn man wie ich vorher vergessen hat den Strohhalm abzumachen.
Dieser befindet sich bombenfest außen am Becher in einer kleinen Plastiktüte die weder ab noch auf geht ohne den Becher auszukippen.
Also muss eine kleine Schwere her um den Strohhalm zu befreien (hat man natürlich unterwegs immer dabei).
Der Strohhalm lässt sich ausziehen und wird nach unten hin dünner das dann beim trinken für einige Überraschungen sorgt denn die Bubbles sind nicht alle gleich groß und saugen sich unten am Strohalm fest bzw. bleiben darin stecken. Nur durch kräftiges ziehen und mit einem großen "pöopp" landen sie dann im Mund wo sie leicht verschluckt werden können.
Ich habe die Sorte Granatapfelmilch mit Erdbeer-Bubbles probiert.
Bei 0,1 % Fetter Milch kann man keine Geschmackserlebnis erwarten und wer lieber an Fett und Geschmack spart ist hier genau richtig.
Die dünne Milch schmeckt meiner Meinung nach nicht nach Granatapfel bzw. hat mit der eigentlichen Frucht wohl nichts mehr gemeinsam außer den Namen.
Die Bubbles waren teilweise schon aufgeplatzt obwohl die Haut relativ fest ist und man doch richtig draufbeißen muss um an den Fruchtgeschmack zu kommen.
Die Füllung der Bubbles ist ganz ok, schmecken wie flüssige Gummibärchen jedoch ist die feste Haut im Mund etwas unangenehm die man lieber wieder ausspucken anstelle runterschlucken würde.
Spannend wäre zu wissen was die Becher im Verkauf kosten sollten und eisgekühlt sind sie sicher mal eine ganz witzige Erfrischung mit wenig Kalorien jedoch würde ich mir keinen weiteren Becher kaufen.
Montag, 3. Juni 2013
Kommentare, Anregungen, Kritik...
Hallo Ihr Lieben,
heute will ich mich mal direkt an meine lieben Leser wenden und mich endlich mal dafür bedanken das ihr noch bei mir vorbei schaut auch wenn es zur Zeit etwas ruhiger hier ist.
Ich finde das wirklich toll und ich freue mich über eure Kommentare und e-mails.
Besonders freue ich mich darüber wenn ihr Lust habt meine Rezepte nachzubacken / kochen und eure kreativen Ideen mit einfließen lasst.. so entstehen doch immer wieder neue wunderbar leckere Rezepte.
Gerne nehme ich auch eure Kritik an und versuche mich zu bessern oder zu korrigieren wenn ich mal wieder eine Rezeptzutat vergessen, mich unverständlich ausgedrückt oder Bezeichnungen nicht korrekt angegeben habe.
Jedoch werde ich weiterhin auf anonyme Kommentare nicht reagieren und diese auch nicht auf meinem Blog veröffentlichen.
Viel schöner ist es doch wenn ich weiß wer mir schreibt und ich nicht mit "Hallo Herr/Frau Anonym" antworten muss.
Leider nimmt das in letzter Zeit sehr zu und wer von meinen treuen Lesern keinen Blog hat (was ja überhauptgarnicht schlimm ist) und trotzdem gerne einen Kommentar hinterlassen möchte würde ich mir wünschen dass ihr wenigstens euren Namen dazu schreibt.
Ich verspreche das hier bald wieder mehr los ist und wenn endlich die Sonne zurück kommt kommen auch wieder die Ideen mit.
Ich drück euch alle ganz doll und freue mich von euch zu lesen.
Sonnige Grüße Karin
Freitag, 3. Mai 2013
Freitag, 26. April 2013
Schnullerkette
heute muss ich mal "Werbung" für einen wunderschönen Blog machen.
Schon lange lese ich bei {Bellas} Papierträume mit und lasse mich gerne inspirieren.
Die liebe Bella bastelt wunderhübsche Karten, kleine Büchlein, Verpackungen und vorallem zauberhafte Schnullerketten mit Namen die mich total begeistern.
Mir hat die Idee so gut gefallen das ich für Smilla eine Schnullerkette in Grün bestellt habe (leider sieht man auf dem Foto den Namen nicht so gut) .
Auch als kleines Geschenk für einen neuen Erdenbürger finde ich die Schnullerketten super..
Also schaut mal bei Bella vorbei und lasst euch von Ihrer kreativen Ader anstecken, hin und wieder findet Ihr sogar ein paar Rezepte .
Liebe Bella,
vielen Dank für die tolle Idee, die Schnullerkette wird uns sicher lange begleiten.
Ich werde auch in Zukunft immer wieder bei dir zu Gast sein :-)
liebste Grüße
Donnerstag, 8. November 2012
Samstag, 21. Juli 2012
Kuchenplatte "to-go"
Ich finde die Kuchenplatte mit den integrierten Kühlakkus von Lumara "Schnittenkönig" einfach immer wieder praktisch und deshalb möchte ich ihn heute einmal vorstellen.
3 Kühlakkus sind unter der Aluplatte zu verstecken und halten den Kuchen stundenlang richtig schön kalt.
Der Schnittenkönig hat die Größe eines Backblechs und kann somit einen ganzen Blechkuchen transportieren.
Bei uns gibt es heute 6 Stück Erdbeer-Sahne-Torte, 6 Stück Schwedische Apfeltorte und 3 Quark-Kolatschen.
Das Rezept der Schwedischen Apfeltorte habe ich schon mal gepostet habe es aber nochmal für euch aufgeschrieben.
Zutaten:
3
Eier, 100 g Zucker, 1 Päckchen
Vanillezucker, 75 g Dinkelmehl, 1 TL
Backpulver, 1 kg säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop),
3 EL Zitronensaft, 75 g Zucker, 1 Päckchen
Vanille-Puddingpulver (zum Kochen für 500 ml Milch),
150 g Butter, 4 Blatt Gelatine, 400 g
Sahne, 2 Päckchen Sahnesteif, 2
Päckchen Vanillezucker, 4 EL Schokoraspel,
Backpapier für die Form
Montag, 2. Juli 2012
Johannisbeeren
ich hab ein paar Johannisbeeren übrig, magst die haben? fragte mich eine Freundin :-)
aber gerne, sagte ich und wusste nicht das ein 10 Liter Eimer auf mich wartet *irre*
jetzt wird Gelee gekocht *fein fein*
Gela, du bist der WAHNSINN !! Danke !!! *drückdich*
Montag, 18. Juni 2012
zur Zeit....
... ist es hier etwas ruhig aber manchmal muss man eine Sache etwas vernachlässigen um andere Sachen zu klären...
bald geht es hier wieder ausführlicher weiter und dennoch wurde gekocht und fotografiert....
es gab eine leichte Gurken-Dill-Terrine
Putenburger mit Röstzwiebeln
Feddy sitzt in seinem neuem Lieblingsplatz in meinem neuen Regal,
genau dort wo eigentlich meine Bastelsachen stehen sollten :-)
Emma beobachtet ihn dabei gaaaanz genau
und Justus wartet das der Platz endlich mal wieder frei wird
es wurde sogar eine Geburtstagstorte gebacken und
die Haare um 30 cm gekürzt (Sommerfrisur)
und da der neue Regalplatz kaum frei ist kuschelt Justus lieber mit mir auf dem Sofa
schnelle Wok-Pfanne mit Schweinefilet, Paprika und Mango
gab es die Tage auch mal
Freitag, 25. Mai 2012
Unold 48806 Eismaschine Cortina
nachdem ich euch jetzt mit meinen Eisrezepten erfolgreich in den Wahnsinn getrieben habe *fg* und die Frage nach meinem neuen Küchenhelfer immer wieder kommt stelle ich euch heute meine Eismaschine vor.
Ich habe das Modell 48806 und hier kommen ein paar Bilder:


ich bin sehr zufrieden mit der Eismaschine, sie läuft ruhig und die Bedienung ist denkbar einfach.
bei amazon.de könnt ihr ein bisschen in den Kundenrezensionen stöbern die durchweg positiv ausfallen.
Ich habe das Modell 48806 und hier kommen ein paar Bilder:
ich bin sehr zufrieden mit der Eismaschine, sie läuft ruhig und die Bedienung ist denkbar einfach.
bei amazon.de könnt ihr ein bisschen in den Kundenrezensionen stöbern die durchweg positiv ausfallen.
Dienstag, 1. Mai 2012
neue Mitbewohner
heute möchte ich euch noch meine zwei neuen Mitbewohner vorstellen
die es sich auf meinem Balkon gemütlich gemacht haben :-)
immer am 1. Mai gibt es bei uns im Ort einen kleinen Markt auf dem ich immer die Blumen für meinen Balkon kaufe und da sind mir die zwei über den Weg gelaufen
sind sie nicht süüüüüüß ??
Sonntag, 25. März 2012
Mittwoch, 14. März 2012
Ostern mit Fellpopos
sicher kennt ihr das Problem wenn ihr in einem Katzenhaushalt wohnt, die Fellpopos können einfach alles brauchen, vorallem unser Feddy findet jede Art von Deko unwiederstehlich interessant und klaut ALLES was nicht an den Tisch getackert ist.
Jetzt wo es Frühling werden will wollte ich ein bisschen GRÜN ins Wohnzimmer einziehen lassen und das ist daraus geworden :-)
das kleine Schaf ist sicher unter der Haube versteckt und Feddy hat schon versucht es "herauszuschnuppern" aber ohne Erfolg *kicher*
ich wünsche Euch einen tollen Tag mit ein paar extra Sonnenstrahlen
Jetzt wo es Frühling werden will wollte ich ein bisschen GRÜN ins Wohnzimmer einziehen lassen und das ist daraus geworden :-)
das kleine Schaf ist sicher unter der Haube versteckt und Feddy hat schon versucht es "herauszuschnuppern" aber ohne Erfolg *kicher*
ich wünsche Euch einen tollen Tag mit ein paar extra Sonnenstrahlen
Samstag, 28. Januar 2012
manchmal bekommt man Post...
... und freut sich darüber ein Loch in den Bauch :-)
sooo eine hübsche Idee !! da hat das teuerste Feuerzeug keine Chance...
ich werde den ganzen Abend alle Kerzen anzünden die sich hier im Haus versteckt haben !!
VIELEN LIEBEN DANK meine liebe Frau B. !!
ich hab mich sehr sehr gefreut und die Überraschung ist gelungen !!
und der Umschlag ist auf dem Rückweg :-*
Samstag, 31. Dezember 2011
Silvester-Törtchen
Ich hoffe ihr kommt alle gut ins neue Jahr
mit lieben Menschen die euch auch im nächsten Jahr begleiten ,
guten Gesprächen die ihr weiter führt und
einem guten Schluck um das neue Jahr zu begrüßen ....
Prost !!
Bleibt kreativ ........
Dienstag, 13. Dezember 2011
schnelle Weihnachtskarten
heute möchte ich Euch mal einen Link vorstellen bei dem ich dieses Jahr meine Weihnachtskarten bestellt habe :-) ja ja ihr habt richtig gelesen und ich Bastelwastel habe Karten bestellt *wunder wunder* ...
Ich habe natürlich auch Weihnachtskarten gebastelt wollte aber schon lange mal eine Karte mit Foto von meinem kl. Mitesser *hüstel* der mir längst über den Kopf gewachsen ist.
Vor längerer Zeit habe ich schon einmal bei Vistaprint Visitenkarten und Adressaufkleber bestellt und war mit der Lieferung sehr zufrieden und darum habe ich auch die Weihnachtskarten dort online bestellt.
Der Bestellvorgang ist denkbar einfach und die Motivauswahl ist rießengroß, einfach ein Foto hoch laden, Motiv aussuchen, Text einfügen und los gehts.
Natürlich könnt ihr dort auch Tassen, Kalender und vieles mehr mit eurem Lieblingsbild versehen und als schnelles Weihnachtsgeschenk in letzter Minute bestellen .
Viel Spaß und lasst euch nicht stressen... ist doch toll das man so vieles vom PC aus machen kann *kicher*
Ich habe natürlich auch Weihnachtskarten gebastelt wollte aber schon lange mal eine Karte mit Foto von meinem kl. Mitesser *hüstel* der mir längst über den Kopf gewachsen ist.
Vor längerer Zeit habe ich schon einmal bei Vistaprint Visitenkarten und Adressaufkleber bestellt und war mit der Lieferung sehr zufrieden und darum habe ich auch die Weihnachtskarten dort online bestellt.
Der Bestellvorgang ist denkbar einfach und die Motivauswahl ist rießengroß, einfach ein Foto hoch laden, Motiv aussuchen, Text einfügen und los gehts.
Natürlich könnt ihr dort auch Tassen, Kalender und vieles mehr mit eurem Lieblingsbild versehen und als schnelles Weihnachtsgeschenk in letzter Minute bestellen .
Viel Spaß und lasst euch nicht stressen... ist doch toll das man so vieles vom PC aus machen kann *kicher*
Samstag, 26. November 2011
BE HAPPY
meine liebe Frau B. ich wünsche dir alles alles liebe und gute zu deinem Geburtstag
und vergiss nicht ... BE HAPPY !!
*ich drück dich*
Dienstag, 22. November 2011
Knack & Back
*klingeling*klingeling* es klingelt an der Haustüre und ein Kurierdienst mit Kühllaster bringt mir einen Karton mit 6x Knack & Back Flammkuchen Back-Set *augenaufreiß*
bitte hier unterschreiben... nein, das kostet nix *auchschön*
Zur Zeit läuft bei Knack & Back ein Rezeptwettbewerb bei dem man bis zum 07.12.2011 ein Rezept einreichen kann.. natürlich nur mit den Produkten des Hauses :)
Zuerst habe ich mir natürlich mal die Zutatenliste angesehen :
Frischteig:
Weizenmehl, Wasser, Weizengluten, Dextrose, getrockneter Weizensauerteig, gemälztes Weizenmehl, Backtriebmittel: Glucono-delta-lacton, Natriumhydrogencarbonat, Speisesalz, Zucker, pflanzliche Öle, pflanzliche Fette, Alkohol, Stabilisator: Xanthan, Maisstärke, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure.
Creme Frischli:
Sauerrahm, modifizierte Stärke, Speisegelantine.
und sofort stellt sich bei mir die Frage was alles andere in einem Flammkuchenteig außer Mehl, Salz und Hefe zu suchen hat ?
Die Verpackung lässt sich leicht öffnen *kack* kommt der Teig aus der Rolle und sofort fällt auf das der rohe Teig sehr dunkel ist, schaut sehr gesund und "vollkornig" aus, kann aber in der Zutatenliste z.b. kein Roggenvollkornmehl finden *grübel*
Wenn man den Teig ausrollt hat man fast eine "gummiartige" Masse in der Hand, eine sehr glatte Oberfläche die mit Mehl bestäubt ist.
Belegt habe ich den Flammkuchenboden mit Lachs und Gemüse natürlich darunter die mitgelieferte Creme Frischli die wahnsinnig schwer aus der Packung will und nur unter Anwendung von Gewalt aus dem Tetrapack kommt *grummel*
Gebacken wurde alles bei 180° Grad ca. 10 - 12 Minuten.
Fazit:
das Ergebnis hat mich leider nicht überzeugt, am Rand ist der Teig sehr hart, fast keksartig, in der Mitte ist er noch weich, gummiartig schlapprig ... wird mit Sicherheit nicht mein Lieblingsfertigprodukt... wenn es so etwas überhaupt mal geben sollte *ich bezweifle das stark*
frischer, selbst gemachter Flammkuchenteig ist mit Abstand viel Besser und dauert auch nicht länger !!!
Da ich aber noch 5 Päckchen übrig hatte, habe ich am Abend für meine Männer kleine Kreise aus dem Teig gestochen und diese mit Speck und Gemüse belegt, hier war der Teig besser durchgebacken und auf jeden Fall essbarer als auf einem Blech.
bitte hier unterschreiben... nein, das kostet nix *auchschön*
Zur Zeit läuft bei Knack & Back ein Rezeptwettbewerb bei dem man bis zum 07.12.2011 ein Rezept einreichen kann.. natürlich nur mit den Produkten des Hauses :)
Zuerst habe ich mir natürlich mal die Zutatenliste angesehen :
Frischteig:
Weizenmehl, Wasser, Weizengluten, Dextrose, getrockneter Weizensauerteig, gemälztes Weizenmehl, Backtriebmittel: Glucono-delta-lacton, Natriumhydrogencarbonat, Speisesalz, Zucker, pflanzliche Öle, pflanzliche Fette, Alkohol, Stabilisator: Xanthan, Maisstärke, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure.
Creme Frischli:
Sauerrahm, modifizierte Stärke, Speisegelantine.
und sofort stellt sich bei mir die Frage was alles andere in einem Flammkuchenteig außer Mehl, Salz und Hefe zu suchen hat ?
Die Verpackung lässt sich leicht öffnen *kack* kommt der Teig aus der Rolle und sofort fällt auf das der rohe Teig sehr dunkel ist, schaut sehr gesund und "vollkornig" aus, kann aber in der Zutatenliste z.b. kein Roggenvollkornmehl finden *grübel*
Wenn man den Teig ausrollt hat man fast eine "gummiartige" Masse in der Hand, eine sehr glatte Oberfläche die mit Mehl bestäubt ist.
Belegt habe ich den Flammkuchenboden mit Lachs und Gemüse natürlich darunter die mitgelieferte Creme Frischli die wahnsinnig schwer aus der Packung will und nur unter Anwendung von Gewalt aus dem Tetrapack kommt *grummel*
Gebacken wurde alles bei 180° Grad ca. 10 - 12 Minuten.
Fazit:
das Ergebnis hat mich leider nicht überzeugt, am Rand ist der Teig sehr hart, fast keksartig, in der Mitte ist er noch weich, gummiartig schlapprig ... wird mit Sicherheit nicht mein Lieblingsfertigprodukt... wenn es so etwas überhaupt mal geben sollte *ich bezweifle das stark*
frischer, selbst gemachter Flammkuchenteig ist mit Abstand viel Besser und dauert auch nicht länger !!!
Da ich aber noch 5 Päckchen übrig hatte, habe ich am Abend für meine Männer kleine Kreise aus dem Teig gestochen und diese mit Speck und Gemüse belegt, hier war der Teig besser durchgebacken und auf jeden Fall essbarer als auf einem Blech.
Abonnieren
Posts (Atom)