Posts mit dem Label Risotto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Risotto werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 27. September 2011

Kürbisrisotto mit Honigmelone


Kürbisrisotto mit Honigmelone? 
ja genau ihr habt richtig gelesen ...
Risotto mit Birne hab ich schon gemacht und das war sehr lecker ... 
also warum nicht mal Honigmelone? 
Viel Curry.. schön scharf und mit einem Biss süß dank der Melone... 
eine tolle Kombination!!



Zutaten:

1 EL Butter
800 ml Gemüsebrühe
250 g Risottoreis
1 kl. Zwiebel
50 g Schinkenspeck gewürfelt
1/2 Hokkaido Kürbis
1/2 Honigmelone
50 g frisch geriebener Parmesan
Salz / Pfeffer / Curry



Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
Kürbis schälen, Kerne entfernen und in feine Würfel oder Streifen schneiden
Butter in einem flachen Topf erhitzen,
Zwiebeln darin glasig anbraten, Schinkenspeck und Reis dazu geben, kurz mitbraten.
Etwas Gemüsebrühe angießen, Kürbis dazugeben und gut rühren.
Schluck für Schluck die Brühe dazu geben und etwas einköcheln lassen, immer gut rühren.
Geriebenen Parmesan zum Risotto geben und gut unterrühren, Risotto vom Herd nehmen.
Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
Aus der Honigmelone kleine Kugeln ausstechen und zum Risotto geben.

Freitag, 6. Mai 2011

Tomaten-Bärlauch-Risotto

wenn der Postmann 3x klingelt ... kommt oft ein Päckchen von meiner lieben Frau B. *freu freu*



Die Tage war es mal wieder so und ich habe super liebe Post bekommen mit Papier zum basteln (stimmt habe ich länger nicht mehr gemacht) und eine Tüte mit getrockneten Tomaten. Sofort kam mir der Gedanke für ein leckeres Risotto in den Kopf und da ich noch etwas Bärlauch habe wurde es ein Tomaten-Bärlauch-Risotto.



Die getrockneten Tomaten schmecken unglaublich tomatig als wären sie frisch aus der Sonne in die Tüte gehüpft.. das hätte ich so wirklich nicht erwartet.. da schmeckt man doch die Qualität und die gute Auswahl..    ich bin begeistert!!!!

Ich habe 1/2 Zwiebel in. kl. Würfel geschnitten diese in etwas Olivenöl glasig angeschwitz,  
200 g Risottoreis dazu gegeben und kurz mit angebraten, mit Gemüsebrühe ablöschen und nach und nach unter ständigen rühren 1 Liter davon angegossen.
Nach der Hälfte habe ich  1 kl. Tasse getrocknete Tomaten dazu gegeben damit sie noch genug Zeit haben mit dem Reis zu quellen. Zum Schluß habe ich 2 EL gehackten Bärlauch, 50 g geriebenen frischen Parmesan und 30 g Butter  untergerührt mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.



Sommer, Sonnen, Tomaten-Risotto das besser nicht schmecken kann :-)


danke !!! 
liebe Barbara.. die Welt wäre sehr viel ärmer ohne DICH !!!!!

Donnerstag, 21. April 2011

Risotto mit grünem Spargel und Erbsen




Zutaten:
300 g Risottoreis
1 kl. Zwiebel
250 g grüner Spargel
100 g Erbsen TK
1 Liter Gemüsebrühe
50 g frisch geriebener Parmesan
1 Würfel Kräuterbutter
Salz / Pfeffer 
1 EL Olivenöl

Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden im heißen Olivenöl glasig anbraten, Risottoreis dazu geben und kurz mitbraten, nach und nach die heiße Gemüsebrühe angießen und immer wieder einkochen lassen, kräftig rühren.
Spargel waschen das letzte Drittel schälen und im kochenden Salzwasser mit den Erbsen 
ca. 4 Min. garen.
Spargel und Erbsen unter den Reis mischen.
Kräuterbutter und Parmesan zum Reis geben mit Salz und Pfeffer würzen.

Dienstag, 15. März 2011

grünes Risotto

es muss doch jetzt endlich mal Frühling werden ich sehne mich nach frischen Farben, einem satten Grün und deshalb gibt es heute einfach mal eine Tasse grünes Risotto mit Avocado, Zucchini, Petersilie und Schnittlauch.


Zutaten:
1/2  Zitrone
1 Avocado
1 Zucchini
1 kl. Zwiebel
1 EL Butter
150 g Risottoreis
500 ml Gemüsebrühe
1/2 Bund frische Petersilie
1/2 Bund frischer Schnittlauch
40 g frisch geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer

Zwiebel und Zucchini in kl Würfel schneiden
Butter in einem großen flachen Topf erhitzen, Zwiebeln und Reis darin glasig dünsten, Zucchini dazu geben und kurz mit anbraten.
Nach und nach Gemüsebrühe zum Reis geben und rühren bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
Avocado in Würfel schneiden mit Zitronensaft marinieren.
Petersilie und Schnittlauch waschen fein hacken, Parmesan reiben.
Wenn der Reis gar ist Avocado, Petersilie, Schnittlauch und Parmesan unterrühren mit Salz und Pfeffer würzen.

Samstag, 12. März 2011

Avocado-Karotten-Risotto




heute scheint die Sonne und ich habe Lust auf Risotto .. aber auf kein "Winter-Risotto" sonder ich möchte etwas frisches, fruchtiges, sommerliches!?!
Was hat der Kühlschrank zu bieten: 
2 Karotten, 1 Avocado, Zitronen, Zwiebeln, Petersilie auf der Fensterbank ..
also gibt es ein Avocado-Karotten-Risotto mit Zitrone.. 
und ich bin begeistert...
gemüsig-fruchtig-cremig ... 
genau so hab ich mir das vorgestellt :-)


Zutaten:
1 Zitrone
1 Avocado
2 Karotten
1 kl. Zwiebel
1 EL Butter
150 g Risottoreis
500 ml Gemüsebrühe
1/2 Bund frische Petersilie
40 g frisch geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer

Zwiebel und Karotten in kl Würfel schneiden
Butter in einem großen flachen Topf erhitzen, Zwiebeln und Karotten darin glasig dünsten,
Reis dazu geben und kurz mit anbraten.
Nach und nach Gemüsebrühe zum Reis geben und rühren bis der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat.
Avocado in Würfel schneiden mit Zitronensaft marinieren.
Petersilie waschen und fein hacken, Parmesan reiben.
Wenn der Reis gar ist Avocado, Petersilie und Parmesan unterrühren mit Salz und Pfeffer würzen.

Freitag, 11. Februar 2011

Rote Beete Risotto mit Orangen

nach dem ganzen Süßkram in meiner Küche musste für das Abendessen was frisches, deftiges her und seit längerem schwirrt mir dieses Rezept im Kopf herum.
Lecker fruchtig durch den Orangensaft und etwas "erdig" durch die frische Rote Beete.
Ich koche lieber mit der frischen Rote Beete als die vorgekochten aus dem Gemüseregal.. ich mag dieses "erdigen" Geschmack sehr !!

farblich ist es ein Traum.. 
und jetzt hab ich Feierabend.. 
zumindest in der Küche.. 
die Bügelwäsche wartet noch !!
Zutaten:
200 g Risottoreis
800 ml Gemüsebrühe
2 EL Reisöl
1 kl. Zwiebel
2 Knollen Rote Beete
2 Orangen
Pfeffer / Salz
frisch geriebener Parmesan

Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden und im heißen Öl in einem großen flachen Topf glasig andünsten, Reis dazu geben und kurz mitbraten.
Orangen auspressen und mit dem Saft das Risotto ablöschen, etwas einköcheln lassen.
Rote Beete schälen und in 1cm große Würfel schneiden zu dem Reis geben.
Nach und nach die Gemüsebrühe angießen und rühren bis es eingekocht ist.
Mit Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan dazu geben.

Dienstag, 8. Februar 2011

Champagner-Risotto mit Möhren und Pastinaken

 schon lange gab es kein Risotto mehr und heute war es mir danach.. 
Risotto mit Pastinake und Möhre.. 
man könnte es auch ein Retro-Risotto nennen..  
Pastinaken sind leider etwas in Vergessenheit geraten was sie wirklich nicht verdient haben. 
Ich mag sie besonders gerne im Risotto aber auch als Gemüse z.b. auch mit einem Apfel gehobelt als Salat.

Zutaten:
200 g Risottoreis
200 ml Champagner
600 ml kräftige Gemüsebrühe
1 Möhre
1 kl. Pastinake
2 Frühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer und etwas Muskat
etwas Reisöl

4 EL geriebener Parmesan, kl. Stückchen Butter

Reisöl in einem großen, flachen Topf erhitzen, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und im Öl kurz anbraten, Reis dazu geben und mit angehen lassen alles mit Champagner ablöschen.
Karotte und Pastinake schälen und über den hobel jagen, Gemüse zum Reis geben.
Nach und nach die Gemüsebrühe angießen und immer schön rühren :-)
Reis mit Slaz, Pfeffer und Muskat würzen zum Schluß den Parmesan und die Butter unterrühren.


Sonntag, 14. November 2010

Kürbisrisotto mit Ziegenkäse

heute gab es endlich mal wieder ein schönes "schlonziges" Risotto :-) dieses mal mit Butternut.Kürbis und Ziegenkäse... eine tolle Alternative zum Parmesan den ich nicht so gut vertrage :-(

4 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, in 3 EL Ölivenöl anschwitzen , 250 g Reis dazu geben und kurz mit anbraten. 3 EL indischen Curry dazu geben, kurz mitschwitzen lassen.
Mit einem Schöpfer Gemüsebrühe ablöschen. 450 g Kürbis in kl. Würfel schnieden und zum Reis geben, nach und nach 1 Liter Gemüsebrühe dazu geben und immer schön rühren :-)
kurz bevor der Reis gar ist (sollte noch etwas bissfest sein) 100 g weichen Ziegenkäse dazu geben und kräftig unterrühren mit Salz + Pfeffer abschmecken.

Donnerstag, 29. Juli 2010

Rinderhüftsteak mit Basilikumreis

heute gab es Rinderhüftsteak mit Basilikumreis so zu sagen ein Faulenzerrisotto :-)


Zutaten:
100 g Risottoreis
300 g Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Bund Basilukum
5 EL ger. Parmesan
Olivenöl

Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem flachen Topf mit Olivenöl glasig anbraten,
Risottoreis dazu geben und kurz mitbraten.
heiße Gemüsebrühe dazu geben und 15 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen. Deckel zu !!

Basilikumblätter fein hacken und mit dem Parmesan zum Risotto geben und weitere 5 Min.
garziehen lassen.

Evtl. mit Salz/Pfeffer würzen

Sonntag, 11. April 2010

Restefest




mal sehen was sich so alles im Kühlschrank findet und verarbeitet werden soll.
ich schmeiße wirklich ungern Lebensmittel in den Müll und ich finde es lässt sich immer noch etwas feines "zaubern"

Ein Rest Hühnerbrühe mit Hünchenfleisch (letzte Woche gab es frische Hühnerbrühe da mein lieber GöGa eine Erkältung hatte)
Eine handvoll frischer Bärlauch (etwas schrumpelig)
Ein Rest frischer Parmesan
Risottoreis (nicht aus dem Kühlschrank :-)) )

alles zusammen ergibt ein herrlich cremiges Risotto mit Hühnchen und Bärlauch.


Dienstag, 30. März 2010

Paella mit Geflügel und ohne Meeresfrüchte





Paella heute mal GöGa-Tauglich und somit ohne Meeresfrüchte aber deswegen nicht weniger lecker :-))

Zutaten:

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote Paprikaschoten
3 Tomaten
4 Hähnchenbrustfilets
10 EL Olivenöl
1 1/2 l Fleischbrühe
1/2 Döschen Safranpulver
150 g Erbsen TK
Salz / Pfeffer

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln.
Paprika in grobe Würfel schneiden.

Tomaten häuten, entkernen undachteln.

Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.

5 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch dazu geben und darin glasig anschwitzen.
Paprika und Tomaten dazu geben und kurz anbraten.
1/2 l Fleischbrühe dazu geben und 10 Min. köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer großen Paellapanne das restliche Öl erhitzen und den Reis darin anrösten.
Safran mit einem TL heißer Brühe anrühren und zum Reis geben.
Das Gemüse zum Reis geben und die restliche Brühe dazu geben.

Hähnchenfleisch und Erbsen dazu geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°Grad
30 Min. garen.





Sonntag, 7. Februar 2010

kl. Auswahl

Heute Morgen konnte ich mich mal wieder nicht entscheiden was ich kochen will so habe ich einfach all das gekocht was mir so im Kopf herum geschwirrt ist.

In der Tiefkühltruhe hatte ich noch gehobelte Zucchini die ich unbedingt verarbeiten musste/wollte und so gibt es heute für meine Männer die freie Auswahl :-))


Orecchiette mit Spargel und Käsesauce

Orrcchiette in Salzwasser kochen in der Zwischenzeit

200 ml Sahne mit 1 EL Sojasauce etwas einkochen lassen, 150 g Butterkäse fein würfeln und in der Sahne auflösen mit Pfeffer würzen.
Spargel (hier aus dem Glas) in die Sauce geben, erwärmen.

Nudeln abgießen und mit der Spargel-Käsesauce anrichten.. sehr fein!!

Zucchini-Schafskäse Strudel:

gehobelte Zucchini (hier frisch aus der TK) mit 1/2 Zwiebel (klein gewürfelt) einem Ei, 2 EL Sahne, 100g klein gekrümeltem Schafskäse vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

4 Strudelteigplatten je mit etwas Olivenöl einpinseln und übereinander legen .

Füllung auf den Strudelteig geben, Seiten einschlagen und Strudel aufrollen.

Strudel mit Olivenöl einpinseln und bei 200°Grad 30 Min. backen.


Zucchini-Risotto mit Schafskäse

Risotto heute mal nicht mit Parmesan sondern mit Schafskäse.
Risotto mit Zucchinihobel zubereiten, wenn der Reis bissfest ist den Schafskäse krümeln und unterrühren, 2 EL Sahne dazu geben und kräftig weiter rühren so wird das Risotto schön cremig.
Mit frischer Gartenkresse anrichten.

Dienstag, 10. November 2009

Kürbisrisotto mit Birne


Zutaten:

220 g Risottoreis
1/2 Butternut Kürbis
1 Stange Lauch
1 EL Butter
1 Liter Hühnerbrühe
100 g Parmesan
1 Birne
Salz / Pfeffer / Currypulver


Lauch waschen in Ringe schneiden.
Kürbis schälen in dünne Streifen schneiden und dann kl. würfeln.

Butter in einem großen flachen Topf erhitzen.
Risottoreis dazu geben und glasig werden lassen.
Lauch und Kürbiswürfel dazu geben, kurz mit schwitzen lassen.

Heiße Hühnerbrühe Schöpfer für Schöpfer dazu geben und immer kräftig rühren.
Brühe so lange angießen bis der Reis weich aber noch bißfest ist.

Birnen schälen und in kl. Würfel schneiden, zum Risotto geben.

Parmesan reiben und zum Risotto geben, kräftig unterrühren.

Mit Pfeffer, Salz und viel Curry würzen.