Posts mit dem Label Couscous werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Couscous werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. Juni 2011

Couscous mit Harissa, grünem Spargel und Hähnchenfleisch

Couscous, Harissa und grüner Spargel... das hat sich sehr verlockend angehört.. gesehen bei Highfoodality aber für ein Hauptgericht brauchen meine Mitesser immer etwas Fleisch :-) so habe ich noch 2 Hähnchenbrustfilets dazu angebraten.. kann man aber meiner Meinung nach auch gut weg lassen und hat eine vollwertige, leckere Mahlzeit ... wer Couscous mag und keine Angst hat "scharf" zu essen sollte es unbedingt mal versuchen.



Zutaten:
200 g Couscous
1 Schalotte
10 Stängel grüner Spargel
1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
1 Knoblauchzehe
2  EL getrocknete Tomaten
1/2 Bund frische Petersilie
1 EL ÖL
2 Hähnchenbrustfilets
1 TL Harissa / Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Couscous mit 300ml kochendem Wasser übergießen und Quellen lassen.
Hähnchenbrustfilets waschen in kl. Würfel schneiden und in einer  Pfanne im heißen Öl kross anbraten mit Salz und Pfeffer würzen, heraus nehmen und beiseite stellen.
Spargel waschen, das 1/3 schälen in Stücke scheiden.
Schalotte, Ingwer und Knoblauch in feine Würfel schneiden und in der heißen Pfanne anbraten, Spargel dazu geben und kurz mitbraten.
Tomaten und Harissa dazugeben etwas mit braten, 100 ml Wasser dazugießen und 4 Min. köchlen lassen.
Petersilie waschen und grob hacken.
Couscous, Hähnchenfleisch und Petersilie zum Spargel geben, alles gut verrühren mit Salz und Pfeffer würzen.

Donnerstag, 5. Mai 2011

Bärlauchcouscous mit Pflaumen


Nachtrag: die Kombination ist SAU lecker und Ihr solltet es UNBEDINGT mal versuchen !!

meine liebe Nachbarin hat mir nochmal zwei tolle Bund frischen Bärlauch vom Bauern mitgebracht und daraus habe ich heute eine Variation mit Couscous gewerkelt...
ein Experiment was sich in meinem Kopf zusammen gesponnen hat mit Pflaumen, Tomaten und Gurken, es sollte "bürotauglich" sein also kann auch kalt gegessen werden und leicht zu essen :-) (Löffel rein und los gehts) 
Vom Ergebnis bin ich total begeistert, der Bärlauch mit dem Frischkäse püriert gibt eine herrlich cremige Sauce, so wird der Couscous nicht so trocken  die nötige Frische bringt der Limettensaft und eine fruchtige Komponente bringen die getrockneten Pflaumen.

Ich kann mir diese Kombination auch super gut zu einem frisch gegrilltem Steak vorstellen .... mhhhhh..

lasst es euch schmecken und ich schicke euch sonnige Grüße 



Zutaten:
125g  Couscous
250 ml Gemüsebrühe
2 große Tomaten
1/2 Salatgurke
5 getrocknete Pflaumen
1 Limette
100 g Frischkäse
2 EL Milch
1/2 Bund frischer Bärlauch
 Salz / Pfeffer

Couscous mit kochneder Gemüsebrühe übergießen 5 Min. quellen lassen, auflockern.
Tomaten häuten, entkernen und in kl. Würfel schneiden.
Gurke schälen erst längs in Streifen schneiden und dann in kl. Würfel.
Pflaumen klein schneiden.

Bärlauch waschen mit dem Frischkäse und der Milch pürieren mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Gemüse und Pflaumen zum Couscous geben, Bärlauchsauce untermischen und mind. 1 Std. ziehen lassen.


Sonntag, 30. Januar 2011

Marokkanischer Putensalat



Zutaten für 4 Personen:

360 g Putenschnitzel
1 unbehandelte Zitrone
3 EL Sonnenblumenöl
je 1 grüne, rote, gelbe Parikaschote
6 getrocknete Feigen
160 g Couscous
300 ml Gemüsebrühe
3 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kreuzkümmel

Putenschnitzel in kl. Würfel schneiden .
aus Zitronenschale, Salz, Pfeffer, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Öl, Chillipulver, Kreuzkümmel eine Marinade herstellen und das Fleisch mind. 30 Min. marinieren.

Paprika und Feigen in kl. Würfel schneiden.
Putenfleisch in einer Pfanne scharf anbraten und aus beiseite stellen, Couscous kurz in der heißen Pfanne rösten, Gemüsebrühe angießen und 5 Min. quellen lassen.
Gemüse dazu geben gut vermengen und alles mit dem Fleisch vermengen.
Mit Petersilie, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl abschmecken.

ein Hinweis für alle die zur Zeit auch "Punkte" zählen eine Portion hat 10 Points

Guten Hunger !!

Samstag, 15. Januar 2011

Frühlingsfarben



bunter Couscoussalat... genau das richtige heute bei 12 Grad und Sonnenschein... ein Salat in Frühlingsfarben :-)

Zutaten:
200 g Couscous
1/2 gelbe Paprika
1/2 rote Paprika
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Tomaten
1/2 Salatgurke
1 Bund frische Petersilie
1 Zitrone
3 EL Ölivenöl
1/2 Bund Minze
300 ml Gemüsebrühe


Salz/Pfeffer/ Chilliflocken

Couscous mit der kochenden Gemüsebrühe übergießen und 10 Min. quellen lassen
Gemüse in feine Würfel/Ringe schneiden
Petersilie / Minze fein hacken
Zitrone auspressen

Olivenöl über den kalten Couscous geben, Zitronensaft mit dem Gemüse vermischen,
Gemüse unter den Couscous heben, Petersilie + Minze dazu geben mit Salz, Pfeffer und Chilliflocken abschmecken, am besten über Nacht ziehen lassen.


Dienstag, 11. Januar 2011

Süßer Couscous



Hier kommt mal ein Rezept "ohne Milch & Ei" für alle die Milch und Ei nicht vertragen und trotzdem mal etwas leckeres Süßes essen möchten.
es geht schnell ist nicht zu süß und lässt sich super mit in die Arbeit nehmen.


Zutaten:

300ml Wasser mit
1 Dose Kokosmilch in einen Topf geben
1 EL braunen Zucker und
1 TL Sojamargarine dazu geben
4 gertocknete Feigen in feine Würfel schneiden,
50 g getrocknete Aprikosen klein schneiden mit
2 EL Rosinen und
50 g getrocknete Apfelringe zur Kokosmilch geben, etwas quellen lassen

Kokosmilch mit Früchten zum kochen bringen
250g Couscous einrühren, kurz aufkochen lassen, vom Herd ziehen und mit geschlossenem Deckel 10 Min. quellen lassen.

Couscous auflockern und 4 EL Kokosflocken unterheben.