Posts mit dem Label Kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. September 2013

Dinkel-Cannelloni mit Kürbis-Hackfleisch-Füllung

Heute kommt mal ein etwas aufwendigeres Gericht aber die Mühe lohnt sich alle mal.
Herbstzeit ist Kürbiszeit und ich freue mich jedes Jahr auf diese bunte Zeit.


 Nudelteig habe ich aus 300g Dinkelmehl, 3 Bio-Eiern, 2 Eigelben und 1 TL Salz hergestellt.
60 Min. in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig anschließend auf eine Größe von 60x40 cm ausgerollt.

 Für die Füllung habe ich 500g gemischtes Hackfleich mit einem in Wasser eingeweichtem Brötchen vermengt und mit Salz, Pfeffer und Senf kräftig gewürzt.
Einen kl. Hokkaido Kürbis habe ich geschält, halbiert, dir Kerne entfernt, fein gehobelt und mit drei in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln in der Pfanne mit etwas Öl angebraten.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt.

 Alles zusammen aufgerollt, in 5 cm dicke Scheiben geschnitten und in eine gefettete Auflaufform gesetzt


 Aus 1 EL Butter, 1 EL Dinkelmehl und 400 ml Milch eine Mehlschwitze geköchelt mit Salz und Pfeffer gewürzt und zum Schluß (nicht mehr kochen lassen) 100 geriebenen Gouda darin geschmolzen.
Die Sauce über die Cannelloni gießen und bei 180° Grad ca. 40 Min. im backofen backen.



mir hat es super geschmeckt und meine Mitesser haben sich ordentlich den Bauch voll geschlagen.

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Nachgemacht: Kürbis-Orangen Fruchtaufstrich

Wer bei Kürbis nur süß-sauer eingelegten Kürbis im Kopf hat sollte sofort das umdenken anfangen.
 
Bei Juliane "Schöner Tag noch!" habe ich einen Kürbis-Orangen Fruchtaufstrich gefunden der nicht nur durch seine tolle Farbe zum nachmachen verführt.
Ein quitschoranger Brotbelag der auch herrlich auf Frischkäse oder Ziegenkäse passt, nicht zu süß, unfassbar fruchtig und von der Konsistenz erinnert er sehr an die gute alte Hiffenmark (fränkische Hagebutten-Konfitüre) .
 Und passt natürlich perfekt zu Heike´s Aufruf:
 Hier kommt das Rezept von Juliane und da ich sowieso ein totaler Kürbis-Fan bin habe ich die doppelte Menge gekocht, dass dann für genau 10 kleine Gläser á 220 ml und zwei große Gläser á 415 ml gereicht hat.
Zutaten: 
500g Butternutkürbis 
250g Hokkaidokürbis 
1 Bio-Orange 
2 Bio-Zitronen 
1 Stück Ingwer, walnussgroß 
500ml Orangensaft (Direktsaft, kein Konzentrat) 
500g Gelierzucker 2:1 
Zubereitung: 
Butternut schälen, Kerne und fasriges Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. In Würfel schneiden. Hokkaido waschen, ebenfalls entkernen und ungeschält in Würfel schneiden. Kürbiswürfel in einen großen Topf geben. 
Orange und Zitronen heiß abwaschen, abtrocknen und jeweils die Schale fein abreiben. Orange mit einem Messer so schälen, dass auch die bittere weiße Haut mit entfernt wird. Orangenfilets zwischen den Häuten herausschneiden und die Filets zu den Kürbiswürfeln in den Topf geben. Restliche Orange über dem Topf auspressen. Ingwer schälen und fein hacken. Mit dem Orangen- und Zitronenschalenabrieb zum Kürbis in den Topf geben. 
Den Orangensaft zum Kürbis in den Topf geben. Alles aufkochen und den Kürbis in ca. 20-30 Minuten bei mittlerer Hitze halb abgedeckt weich kochen. Dann mit dem Stabmixer fein pürieren. 
Derweil die Marmeladengläser vorbereiten: Gläser und Deckel dafür 10 Minuten in kochendem Wasser sterilisieren, dann umgedreht auf einem Geschirrtuch trocknen lassen. Die beiden Zitronen auspressen. Zitronensaft und Gelierzucker zum pürierten Kürbis in den Topf geben. Erneut aufkochen und alles bei starker Hitze 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. 

Gelierprobe machen: Dazu mit einem Teelöffel etwas von der Marmelade aus dem Topf direkt auf einen kleinen Teller geben. Wenn die Masse schnell erstarrt und beim Kippen des Tellers nicht herunterläuft, ist die Marmelade fest genug und kann abgefüllt werden. 
 Marmelade noch heiß randvoll in die vorbereiteten Marmeladengläser mit Schraubverschluss füllen. Darauf achten, dass der Rand sauber ist! Gläser fest verschrauben und Marmelade darin abkühlen lassen. Wenn die Marmelade abkühlt, bildet sich ein Vakuum, was man daran merkt, dass die Gläser "ploppen".



natürlich habe ich noch ein paar Etiketten gewerkelt und so hat man schnell ein farbenfrohes, extrem leckeres und überraschendes Geschenk aus der Küche.
UNBEDINGT nach kochen, es lohnt sich wirklich !!

Dienstag, 2. Oktober 2012

Kürbis-Karottensuppe mit Reis

zur Zeit bin ich ein echter Suppenkasper und könnte mich nur von Suppe ernähren :-)
heute gibt es eine Kürbis-Karottensuppe mit Reis und viel Curry.



Zutaten:
1/2 Hokkaido-Kürbis
1/2 Sellerieknolle
1 kl. Zwiebel
2 kl. Kartoffeln
2 Möhren
1 1/2 Liter Gemüsebrühe
100 g Langkornreis
Salz, Pfeffer, Curry, etwas Muskat
1 EL Olivenöl

Reis in reichlich Salzwasser garkochen.
Karotten, Zwiebel, Kartoffeln, Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
Kürbis evtl. schälen, Kerne entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Gemüse darin kurz anbraten, Curry dazu geben und kurz mitbraten. Gemüsebrühe dazu gießen und ca. 10 Min. kochen lassen.
Suppe mit dem Pürierstab pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, den heißen Reis dazu geben und heiß servieren.


Montag, 24. September 2012

Nachgereicht: Curry-Kürbis-Reis aus dem Ofen

Kürbisrisotto gehört zu meinen Lieblingsgerichten nur habe ich nicht immer Lust am Ofen zu stehen und den Reis z rühren.
Hier geht es schneller, während das Fleisch in der Pfanne brutzelt, der Tisch gedeckt wird schmurgelt der Reis im Ofen.
Perfekt für ein schnelles frisches Abendessen das mit ganz wenig Fett daher kommt.
Bei uns gab es frisches Putensteak zum Reis.


Zutaten:
1  kl. Zwiebel
1 kl. Hokkaido-Kürbis (ca. 400 g )
2 TL Curry
300 g Langkornreis
1 Liter Gemüsebrühe
Saft von einer Orange
1 Bund Petersilie
Salz, Pfeffer / 1 EL Öl

Backofen auf 160° Grad vorheizen.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Kürbis halbieren, Kerne entfernen (evtl. schälen) und in kl. Würfel schneiden.
Öl in einem Ofenfesten Topf erhitzen, Zwiebeln und Kürbis darin kurz andünsten, mit Curry bestäuben. Reis dazu geben, glasig dünsten. Mit der Brühe ablöschen, alles aufkochen lassen.
Topf mit Deckel in den Ofen geben und ca. 20 Min. garen.
Orange auspressen, Petersilie grob hacken.
Reis aus dem Ofen nehmen, Orangensaft, Petersilie dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Samstag, 15. Oktober 2011

Zucchini-Kürbis-Strudel

 eine wahnsinnig leckere Kombination: Zucchini trifft Kürbis 

der Strudel lässt ich super vorbereiten und auch auf Vorrat einfrieren !!





Zutaten:
1 kl. Zucchini
1 kl. Butternut Kürbis
1 kl. Zwiebel
2 EL Öl
eine Rolle fertigen Strudelteig (Kühlregal)
Salz / Pfeffer / Muskat / Oregano
Butter
Kürbiskerne

Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden

Kürbis schälen, Kerne entfernen und in 2 cm große Würfel schneiden
Zucchini waschen und in 2 cm große Würfel schneiden
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Kürbis und Zucchiniwürfel darin anbraten mit einem Schluck Wasser ablöschen, kräftig würzen und mit geschlossenem Deckel ca. 5 Min. garen.
Backofen auf 175° Grad vorheizen
Strudelteig ausrollen und halbieren eine Lage mit flüssiger Butter bestreichen und die zweite Lage Teig darauf legen.
Gemüse auf den Teig legen, aufrollen und mit flüssiger Butter bestreichen, Kürbiskerne darüber streuen, etwas andrücken und im Backofen ca. 25 - 30 Min. backen.


Freitag, 7. Oktober 2011

Kürbis-Gnocchi in Basilikum-Butter

Kürbis, Kürbis, Kürbis... 
ich kann einfach nicht genug bekommen :-)
heute gab es Kürbis-Gnocchi in Basilikum-Butter und der Aufwand lohnt sich .... 
sooo lecker !!
 

 
Zutaten:
1 kl. Hokkaidokürbis (ca. 500 g)
500 g Kartoffeln mehligkochend
75 g Semmelbrösel
100 g Dinkelmehl
2 Eigelb
2 EL Olivenöl
Salz / Pfeffer / Muskat
Butter
1/2 Bund frischer Basilikum


Kürbis schälen, Kerne entfernen und in Spalten schneiden.
Kartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden.



Kartoffeln und Kürbis mit Olivenöl beträufeln und im Backofen bei 160° Grad ca. 60 Min. garen, mit Alufolie abdecken.
Gemüse aus dem Ofen nehmen und durch eine Kartoffelpresse drücken, mit Semmelbrösel, Mehl und Eiern vermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Teig auf einer bemehlten Fläche rollen und kleine Gnocchis formen.
Gnocchis in kochendem Salzwasser ca. 3-5 Min. kochen, abschöpfen, abtropfen lassen und dann in einer Pfanne mit Butter und Basilikum schwenken.



Dienstag, 4. Oktober 2011

Nudel-Kürbis-"Risotto"

Herbstzeit ist Kürbiszeit ... 
aber immer Risotto ist auch langweilig daher gibt es heute mal ein Nudel-"Risotto" mit reiskornförmigen Nudeln, Kürbis und frischen Parmesan.


 dazu gab es bei uns ein Putenschnitzel was ich eigentlich nicht gebraucht hätte :-)


Zutaten:

1/2 Butternutkürbis (ca. 400 g)
1 kl. Zwiebel
2 EL Olivenöl
250 g Kritharaki-Nudeln ( reiskornförmige griechische Nudeln)
500 ml Hühnerbrühe
1 EL Butter
50 g frisch geriebener Parmesan
Salz / Pfeffer / Muskat

Kürbis schälen, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden
Zwiebel schälen und ebenfalls in kl. Würfel schneiden
Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen
Zwiebeln und Kürbis darin kurz anbraten, Nudeln hinzufügen und mitbraten
1/3 der Brühe angießen und einköcheln lassen, restliche Brühe dazu geben und unter ständigem rühren ca. 20 Min. köcheln lassen.
Parmesan und Butter unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Dienstag, 27. September 2011

Kürbisrisotto mit Honigmelone


Kürbisrisotto mit Honigmelone? 
ja genau ihr habt richtig gelesen ...
Risotto mit Birne hab ich schon gemacht und das war sehr lecker ... 
also warum nicht mal Honigmelone? 
Viel Curry.. schön scharf und mit einem Biss süß dank der Melone... 
eine tolle Kombination!!



Zutaten:

1 EL Butter
800 ml Gemüsebrühe
250 g Risottoreis
1 kl. Zwiebel
50 g Schinkenspeck gewürfelt
1/2 Hokkaido Kürbis
1/2 Honigmelone
50 g frisch geriebener Parmesan
Salz / Pfeffer / Curry



Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden
Kürbis schälen, Kerne entfernen und in feine Würfel oder Streifen schneiden
Butter in einem flachen Topf erhitzen,
Zwiebeln darin glasig anbraten, Schinkenspeck und Reis dazu geben, kurz mitbraten.
Etwas Gemüsebrühe angießen, Kürbis dazugeben und gut rühren.
Schluck für Schluck die Brühe dazu geben und etwas einköcheln lassen, immer gut rühren.
Geriebenen Parmesan zum Risotto geben und gut unterrühren, Risotto vom Herd nehmen.
Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
Aus der Honigmelone kleine Kugeln ausstechen und zum Risotto geben.

Freitag, 23. September 2011

Veggi-Burger zum Herbstanfang

heute ist also Herbstanfang ?
Es war ein wunderschöner Spätsommertag und somit gab es heute bei uns einen Veggi-Burger aus Zucchini (in Erinnerung an den Sommer) und Kürbis (für den bevostehenden Herbst) eine richtig leckere Alternative zum normalen Burger und super schnell zubereitet :-)


 und so hab ich die Veggi-Burger gemacht (4 Stück):

1 kl. Zucchini waschen und fein hobeln, sowie einen 1/2 kl. Hokkaido Kürbis, schälen und ebenfalls fein hobeln, mit 1/2 TL Salz salzen und mind. 30 Min. ziehen lassen. 1 kl. Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit 6 EL Semmelbrösel, zwei Eier, 1/2 TL Senf zum Gemüse geben und gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und etwas Curry kräftig abschmecken.
3 EL Sonnenblumenöl in einer flachen Pfanne erhitzen, 4 Burger formen und im heißen Fett von jeder Seite ca. 4-5 Min. ausbacken.

1 Zwiebel in feine Ringe schneiden.

Burger aus der Pfanne und beiseite stellen,  Zwiebelringe in der Pfanne anbraten und mit einem Salatblatt, Remoulade in einem Hamburger-Brötchen anrichten.



ich glaube für mich gibt es in Zukunft öfter einen saftigen Veggi-Burger 
er hat mir hervorragend geschmeckt !!!!

Sonntag, 11. September 2011

Gemüseauflauf mit Schinkenspeck

Neulich habe ich bei einem Kürbisfeld neben den üblichen Sorten einen Blue Ballet gesehen und mitgenommen. Eine amerikanische Hubbard-Sorte, die in den letzten Jahren in Europa wegen ihrer handlichen Grösse einen beachtlichen Erfolg zu verzeichnen hatte. Ihren Namen verdankt sie der eleganten Form.

Fruchtform: zylindrisch, an beiden Enden zugespitzt; Fruchtgrösse (DxL): 15 - 20 cm Gewicht: 2 - 3 kg; Fruchtfleisch: dunkelgelb bis orange, fest, dick; feinkörnig, süss, trocken, ausgezeichnete Qualität; Verwendung: für Suppen, Pürees, Gnocchi, Risotto, Gratins und Aufläufe, zum Füllen, Einmachen und Überbacken







Zutaten:

3 Karotten
1 Kohlrabi
1/4 Kürbis (hier habe ich Blue Ballet verwendet)            
1 EL Margarine
Salz / Pfeffer / Muskat
4 Eier
200 ml Milch
50 g fein gewürfelter Schinkenspeck



Kürbis schälen, Kernhaus entfernen und fein hobeln, Kohlrabi und Karotten schälen und auch fein hobeln. 
Margarine in einem Topf heiß werden lassen Gemüse dazu geben und kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Min. garen.
Backofen auf 180° vorheizen.
Eier und Milch verrühren.
Gemüse in eine ovale Auflaufform geben ,  Speck darauf verteilen und Eiermilch darüber gießen. Im Backofen ca. 30 Min. stocken lassen.