Heute stieg das Thermometer bis knapp an die 40° Grad und deshalb blieb die Küche kalt.. auch die Eismaschine ist stumm geblieben doch Eis gab es trotzdem.
Letztes Jahr hatte ich lustige Eisförmchen geschenkt bekommen aber irgendwie nie in Gebrauch genommen.
Heute war es soweit und der erste Testlauf mit Mango-Frischkäse-Eis ist gelungen.
Zutaten für 4-6 Eisförmchen:
1 sehr reife Mango
50 ml Wasser
etwas frischer Zitronensaft
4 EL Zucker
50 g Frischkäse
Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern lösen und in kleine Würfel schneiden.
Alle Zutaten mit dem Pürierstab mixen, in die Förmchen füllen und mind. 5 Stunden frieren.
Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 28. Juli 2013
Samstag, 27. Juli 2013
Schokoladeneis mit Rauchmandeln
Ich mag ja sehr gerne die Kombination süß-sauer oder süß-salzig.
So finde ich auch das Eis von heute Nachmittag einfach nur klasse. Cremiges Schokoladeneis mit den salzigen Nüssen.. herrlich!
Zutaten: 200 ml Milch 400 g Sahne 200 g Zartbitterkuvertüre 1 EL Kakaopulver, 3 Eigelbe 60 g Zucker
handvoll Rauchmandeln (salzig)
Milch und Sahne in einem kleinen Topf aufkochen lassen. In
einem zweiten Topf ein heißes Wasserbad vorbereiten.
Die Zartbitterkuvertüre grob hacken. Mit dem Kakaopulver
in die heiße Sahnemilch rühren und darin schmelzen lassen.
Eigelbe und Zucker in einem Schlagkessel mit dem
Schneebesen glatt verrühren. Die Schokosahne zügig unter Rühren in die
Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Die Schüssel auf das heiße Wasserbad
setzen und mit einem Gummispatel zur Rose abziehen.
Die Schokomasse durch ein feines Sieb in eine kalte
Schüssel streichen. Die Schüssel auf ein kaltes Wasserbad setzen und die
Masse kalt rühren. Die kalte Schokomasse in die Eismaschine füllen und
cremig fest frieren lassen.
So finde ich auch das Eis von heute Nachmittag einfach nur klasse. Cremiges Schokoladeneis mit den salzigen Nüssen.. herrlich!
Zutaten: 200 ml Milch 400 g Sahne 200 g Zartbitterkuvertüre 1 EL Kakaopulver, 3 Eigelbe 60 g Zucker
handvoll Rauchmandeln (salzig)
Nüsse hacken und unter das Eis heben bzw. darüber streuen und servieren.
Donnerstag, 25. Juli 2013
Nektarinen-Joghurt-Eis
32°Grad und es wird noch wärmer *sing*
Ich finde es ja toll das es endlich Sommer ist und genieße die Sonnenstrahlen. Aber der Foodblogger hat natürlich ein mittelschweres Problem bei diesen Temperaturen Eis ins richtige Licht zu rücken bevor es geschmolzen ist :-)
So habe ich das Eisschüsselchen gekühlt und alles in einen Teller mit Eiswürfeln geparkt.. schnell auf die Terrasse geflitzt, geknipst und dann geschlürft ... herrlich!!
Zutaten für 4 Portionen:
2 Frische Nektarinen + 1 Nektarine zum garnieren
150 g Joghurt 1,5% 40g + 40 g Zucker 3 Eigelbe ½ Vanilleschote 200 ml Milch 200 g Sahne
Die Nektarinen waschen und in kleine Stücke schneiden, mit 40
g Zucker und Joghurt in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab fein mixen.
Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker in einem
Schlagkessel mit dem
Schneebesen glatt verrühren. Die Vanilleschote mit einem kleinen scharfen Messer längs aufritzen und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben. Schote und Mark mit Milch und Sahne in einem kleinen Topf aufkochen lassen. In einem zweiten Topf ein heißes Wasserbad vorbereiten.
Die heiße Vanillesahne zügig unter Rühren mit dem
Schneebesen in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Die Schüssel auf das
heiße Wasserbad setzen und mit einem Gummispatel zur Rose abziehen.
Die Vanillemasse durch ein feines Sieb in eine kalte
Schüssel streichen. Die Schüssel auf ein kaltes Wasserbad setzen und die
Masse kalt rühren.
Die kalte Vanillemasse mit dem Fruchtpüree mischen in der Eismaschine frieren lassen .
Das fertige Eis aus der
Maschine schaben und sofort servieren oder in einem Gefrierbehälter
tiefkühlen.
Ich finde es ja toll das es endlich Sommer ist und genieße die Sonnenstrahlen. Aber der Foodblogger hat natürlich ein mittelschweres Problem bei diesen Temperaturen Eis ins richtige Licht zu rücken bevor es geschmolzen ist :-)
So habe ich das Eisschüsselchen gekühlt und alles in einen Teller mit Eiswürfeln geparkt.. schnell auf die Terrasse geflitzt, geknipst und dann geschlürft ... herrlich!!
Zutaten für 4 Portionen:
2 Frische Nektarinen + 1 Nektarine zum garnieren
150 g Joghurt 1,5% 40g + 40 g Zucker 3 Eigelbe ½ Vanilleschote 200 ml Milch 200 g Sahne
Schneebesen glatt verrühren. Die Vanilleschote mit einem kleinen scharfen Messer längs aufritzen und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben. Schote und Mark mit Milch und Sahne in einem kleinen Topf aufkochen lassen. In einem zweiten Topf ein heißes Wasserbad vorbereiten.
Montag, 22. Juli 2013
Gestrudeltes Vanille-Erdbeer-Joghurt Eis
Zurzeit sind die Erdbeeren dunkelrot und super lecker und nach einer Portion Kartoffelsalat mit Nürnberger Rostbratwürtsen passt auf jeden Fall noch ein Erdbeer-Eis rein.
Zutaten für 4 Portionen:
250 g Erdbeeren
150 g Joghurt 1,5% 40g + 40 g Zucker 3 Eigelbe ½ Vanilleschote 200 ml Milch 200 g Sahne
Zutaten für 4 Portionen:
250 g Erdbeeren
150 g Joghurt 1,5% 40g + 40 g Zucker 3 Eigelbe ½ Vanilleschote 200 ml Milch 200 g Sahne
Frische Erdbeeren waschen, trocken tupfen und
entkelchen. Die Beeren, 40
g Zucker und Joghurt in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab fein mixen.
Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker in einem
Schlagkessel mit dem 
Schneebesen glatt verrühren. Die Vanilleschote mit einem kleinen scharfen Messer längs aufritzen und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben. Schote und Mark mit Milch und Sahne in einem kleinen Topf aufkochen lassen. In einem zweiten Topf ein heißes Wasserbad vorbereiten. Die heiße Vanillesahne zügig unter Rühren mit dem Schneebesen in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Die Schüssel auf das heiße Wasserbad setzen und mit einem Gummispatel zur Rose abziehen.
Die Vanillemasse durch ein feines Sieb in eine kalte
Schüssel streichen. Die Schüssel auf ein kaltes Wasserbad setzen und die
Masse kalt rühren.
Die kalte Vanillemasse in der Eismaschine frieren lassen und kurz vor dem Ende das Erdbeerpüree einlaufen lassen cremig fest frieren lassen. Das fertige Eis aus der
Maschine schaben und sofort servieren oder in einem Gefrierbehälter
tiefkühlen.
Schneebesen glatt verrühren. Die Vanilleschote mit einem kleinen scharfen Messer längs aufritzen und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben. Schote und Mark mit Milch und Sahne in einem kleinen Topf aufkochen lassen. In einem zweiten Topf ein heißes Wasserbad vorbereiten. Die heiße Vanillesahne zügig unter Rühren mit dem Schneebesen in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Die Schüssel auf das heiße Wasserbad setzen und mit einem Gummispatel zur Rose abziehen.
Montag, 16. Juli 2012
Kirsch-Quark-Eis
Kirschenzeit ... also warum nicht mal ein Kirscheis mit viel Quark
Zutaten:
100 g Zucker
100 ml Wasser
1 TL Johannisbrotkernmehl
200 g frische Kirschen
200 g Joghurt
250 g Quark
Mittwoch, 11. Juli 2012
Johannisbeer-Joghurt-Eis
verschiedene Eisrezepte habe ich schon probiert und die Sorten mit dem Eigelb-Wasserbad-Gedöns werden herrlich cremig und bleiben auch nach zwei Tagen in der Tiefkühltruhe noch geschmeidig, brauchen jedoch etwas Zeit und am besten schmecken sie wenn die Eismasse vor dem frieren eine Nacht im Kühlschrank kühlt.
Heute habe ich ein Johannisbeereis mit Joghurt gefroren und dieses mit einem Teelöffel Johannisbrotkernmehl gemixt. Es soll verhindern das dass Fruchteis in der Tiefkühltruhe steinhart wird und schön cremig bleibt.
Geschmacklich ist es völlig neutral und lässt sich ohne Klümpchen sehr gut verarbeiten.
Das frische Eis war sehr cremig und schmelzig auf der Zunge, mal sehen wie es morgen aus dem Tiefkühler kommt.... ich werde berichten.
Zutaten:
100 g Zucker
100 ml Wasser
1 TL Johannisbrotkernmehl
200 g frische Johannisbeeren
200 g Joghurt
200 g Sahne
Zucker und 100 ml Wasser in einem
kleinen Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Min. einkochen
lassen. Den Sirup vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Die Johannisbeeren heiß abwaschen und mit dem Johannisbrotkernmehl pürrieren mit Joghurt, Sahne
und dem abgekühlten Zuckersirup glatt verrühren.
Die Eismasse in Eismaschine füllen und cremig
fest frieren lassen.
Heute habe ich ein Johannisbeereis mit Joghurt gefroren und dieses mit einem Teelöffel Johannisbrotkernmehl gemixt. Es soll verhindern das dass Fruchteis in der Tiefkühltruhe steinhart wird und schön cremig bleibt.
Geschmacklich ist es völlig neutral und lässt sich ohne Klümpchen sehr gut verarbeiten.
Das frische Eis war sehr cremig und schmelzig auf der Zunge, mal sehen wie es morgen aus dem Tiefkühler kommt.... ich werde berichten.
Zutaten:
100 g Zucker
100 ml Wasser
1 TL Johannisbrotkernmehl
200 g frische Johannisbeeren
200 g Joghurt
200 g Sahne
Sonntag, 8. Juli 2012
Sauerrahmeis mit Limetten
mal wieder ein Rezept aus dem "Eis & Sorbets" von GU das richtig schnell geht, herrlich frisch schmeckt aber nicht zu sauer ist.
Dazu passen frischen Erdbeeren, Himbeeren oder Mangospalten. Auch Blaubeerragout schmeckt fein dazu.
Zutaten:
100 g Zucker
1/2 Vanilleschote
1 Bio-Limette
200 g saure Sahne (Sauerrahm)
200 g Sahne
Die Vanilleschote mit einem kleinen scharfen Messer
längs aufritzen und das Mark mit dem Messerrücken herausschaben.
Schote und Mark mit Zucker und 100 ml Wasser in einem
kleinen Topf (20 cm Ø) aufkochen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Min. einkochen
lassen. Den Sirup vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen. Die
Vanilleschote entfernen.
Die Limette heiß abwaschen und trocknen. Die Schale dünn
abreiben, den Saft auspressen. Schale und Saft mit saurer Sahne, Sahne
und dem abgekühlten Zuckersirup glatt verrühren.
Die Limettenmasse in die Eismaschine füllen und cremig
fest frieren lassen. Das fertige Eis aus der Maschine schaben und sofort
servieren oder in einem Gefrierbehälter tiefkühlen.
Dazu passen frischen Erdbeeren, Himbeeren oder Mangospalten. Auch Blaubeerragout schmeckt fein dazu.
Zutaten:
100 g Zucker
1/2 Vanilleschote
1 Bio-Limette
200 g saure Sahne (Sauerrahm)
200 g Sahne
Samstag, 7. Juli 2012
Erdbeereis mit Aceto balsamico
Morgen sind wir zum grillen eingeladen und wie üblich stelle ich die Frage ob ich etwas mitbringen soll.
Kuchen? Nachtisch? Salat? Nein? Nichts von allem.. ich sollte nur meine Eismaschine mitbringen :-)
Das finde ich mal eine tolle Idee.
So habe ich für morgen 3 Eissorten vorbereitet die jetzt im Kühlschrank stehen und dann vor Ort in die Eismaschine wandern.
Von diesem herrlichen Erdbeereis habe ich ein bisschen mehr gemacht und eine kleine Menge probegefroren :-)
und was soll ich sagen? *wow* ich bin begeistert ... mal sehen was morgen unseren Freunden am besten schmeckt? Ich bin schon mal für dieses unfassbar cremige Erdbeereis :-)
Zutaten:
500 g Erdbeeren
80 g Zucker
3 Eigelbe
½ Vanilleschote
200 ml Milch
200 g Sahne
2 EL Erdbeersirup
Donnerstag, 28. Juni 2012
Maracuja-Eis mit frischen Beeren
Es steht ein hochsommerliches Wochenende vor der Türe und damit es euch nicht zu heiß wird habe ich für euch ein erfrischendes Eisrezept.
Fruchtig, leicht und locker kommt das Maracuja-Eis daher mit ein paar frischen Waldbeeren ein echter Sommergenuss.
Zutaten:
60 g Zucker
250 g Sahne
250 g Joghurt
2 Maracuja
1 Limette
Den Zucker mit 60 ml Wasser in einem kleinen Topf (18 cm
Ø) aufkochen. Bei schwacher Hitze 2-3 Min. köcheln lassen, bis sich der
Zucker gelöst hat. Den Sirup vom Herd nehmen und vollständig auskühlen
lassen.
Den Zuckersirup mit Sahne und Joghurt verrühren, Maracuja halbieren und Fruchtfleisch untermischen, Limette auspressen und zur Eismasse geben. Wer die kerne nicht so groß mag kann das Eis noch mit dem Pürierstab pürieren.
Fruchtig, leicht und locker kommt das Maracuja-Eis daher mit ein paar frischen Waldbeeren ein echter Sommergenuss.
Zutaten:
60 g Zucker
250 g Sahne
250 g Joghurt
2 Maracuja
1 Limette
In die
Eismaschine füllen und cremig fest frieren lassen.
Freitag, 22. Juni 2012
Erdbeer-Limetten-Eis mit Frischkäse
wir warten auf den Anpfiff und da ich gestern das letzte mal auf dem Erdbeerfeld war (machen leider nach dem Wochenende bereits zu, der viele regen hat den Erdbeeren garnicht gefallen) gibt es heute nochmal ein leckeres Erdbeer-Limetten- Eis mit Frischkäse
Zutaten:
250 g Erdbeeren
175g Frischkäse
Saft einer Limette
200 g Joghurt 10%
200 g Sahne
100 g Zucker
1 Pr. Salz
Erdbeeren waschen, putzen mit dem Limettensaft und Zucker pürieren.
Frischkäse, Zitronenabrieb, Sahne, Salz mit in den Mixer geben und gut verrühren, in die Eismaschine geben und frieren lassen.
Mit Erdbeersirup und Waffelröllchen dekorieren.
Zutaten:
250 g Erdbeeren
175g Frischkäse
Saft einer Limette
200 g Joghurt 10%
200 g Sahne
100 g Zucker
1 Pr. Salz
Erdbeeren waschen, putzen mit dem Limettensaft und Zucker pürieren.
Frischkäse, Zitronenabrieb, Sahne, Salz mit in den Mixer geben und gut verrühren, in die Eismaschine geben und frieren lassen.
Mit Erdbeersirup und Waffelröllchen dekorieren.
Montag, 18. Juni 2012
Erdbeer-Paletas
Paletas heißt eigentlich Eis am Stiel und ist aus frischen Früchten zubereitet, da ich aber keine Formen für Eis am Stiel habe habe ich das Eis in kleine Silikonformen gefroren aus denen man es herausdrücken kann.
Dieses "Eis am Stiel" kommt ursprünglich aus Mexiko und ist die perfekte Abkühlung für heiße Sommertage wie heute einer war.
Für 5 Eisförmchen á 75 ml habe ich 500 g Erdbeeren püriert mit 35 g Zucker und 2 EL Zitronensaft verrührt und im Tiefkühler 2 Tage fest frieren lassen.
Dienstag, 12. Juni 2012
Zartes Nougateis
Zutaten:
300 ml Milch
200 g Sahne
4 Eigelbe
50 g Zucker
100 g Nougatschokolade
1 EL Orangenlikör
Samstag, 9. Juni 2012
Tiramisu-Parfait
heute gibt es mal ein Parfait das auch ohne Eismaschine geht :-)
eine leckere Alternative zum üblichen Tiramisu und bei sommerlichen Temperaturen eine herrliche Abkühlung .... also jetzt brauchen wir nur noch den Sommer :-)
Zutaten:
150 ml Milch
50 ml Espresso
4 Eigelbe
120 g Zucker
250 g Mascarpone
2 EL Amaretto
200 g Sahne
10 Löffelbiskuits
Kastenform (1 l Inhalt)
Die Milch mit dem Espresso in einem kleinen Topf
aufkochen lassen. In einem zweiten Topf ein heißes Wasserbad
vorbereiten.
Eigelbe und Zucker in einem Schlagkessel mit dem
Schneebesen glatt verrühren. Die heiße Kaffeemilch zügig unter Rühren in
die Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Die Schüssel auf das heiße Wasserbad
setzen und mit einem Gummispatel zur Rose abziehen.
Die Kaffeemasse in eine kalte Schüssel gießen, auf ein
kaltes Wasserbad setzen und kalt rühren. Mascarpone und Mandellikör
unterziehen. Die Sahne mit dem Handrührgerät cremig fest aufschlagen.
Behutsam unter die Kaffeemasse heben.
Die Form mit feuchter Frischhaltefolie auslegen. Die
Kaffeemasse einfüllen und mindestens 8 Std. oder über Nacht tiefkühlen.
Die Form etwa 20 Min. vor dem Servieren aus dem
Tiefkühlgerät nehmen und etwas antauen lassen. Das Parfait auf eine
Platte stürzen, die Folie abziehen. Mit den Löffelbiskuits belegen und
mit Puderzucker und Kakaopulver bestäuben. Ein langes Messer in heißes
Wasser tauchen, das Parfait in Scheiben schneiden und servieren.
nach einem Rezept der www.küchengötter.de
eine leckere Alternative zum üblichen Tiramisu und bei sommerlichen Temperaturen eine herrliche Abkühlung .... also jetzt brauchen wir nur noch den Sommer :-)
Zutaten:
150 ml Milch
50 ml Espresso
4 Eigelbe
120 g Zucker
250 g Mascarpone
2 EL Amaretto
200 g Sahne
10 Löffelbiskuits
Kastenform (1 l Inhalt)
nach einem Rezept der www.küchengötter.de
Freitag, 8. Juni 2012
Milcheis mit Erdbeersirup und Smarties
ich kann es einfach nicht lassen, es macht mir zu viel Spaß meine neue Eismaschine zu quälen und da heute keine Sonne scheint gibt es wenigstens ein Milcheis mit Erdbeersirup und bunten Smarties.
Zutaten:
300 ml Milch
200 g Sahne
4 Eigelbe
90 g Zucker
Milch und Sahne in einen
kleinen Topf geben, langsam erhitzen,
kurz aufkochen lassen und beiseitestellen.
Eigelbe mit Zucker in einem Schlagkessel mit einem
flachen Schneebesen glatt verrühren. Die heiße Sahne-Milch-Mischung zügig unter
Rühren in die Eigelb-Zucker-Mischung gießen und über dem heißen
Wasserbad mit einem flachen Schneebesen in etwa 10 Min. cremig
aufschlagen. Die Eismasse im eiskalten Wasserbad in 4-6 Min. kalt rühren
und im Kühlschrank noch 30 Min. durchkühlen lassen.
Die Eismasse in die Eismaschine füllen und cremig fest
frieren lassen, kurz vor dem Ende den Erdbeersirup dazu geben und unterrühren, vor dem Servieren die Smarties unterheben.
Mittwoch, 6. Juni 2012
Milcheis mit frischen Erdbeeren
Sicher habt ihr schon meine Eisrezepte vermisst *frech lach* ?
Hier kommt der Nachtisch von gestern den ich euch ja schon angekündigt habe .-)
Zutaten:
200 ml Milch
2 Eigelb
60 g Puderzucker
200 g Sahne
2 EL Erdbeersirup (Monin)
200 g frische Erdbeeren
Milch in einen kleinen Topf gießen. Eigelb, Puderzucker und 1 EL Wasser mit den Quirlen des Handrührers dick und cremig aufschlagen. Die Milch aufkochen lassen und langsam unter Rühren zur Eigelbmischung gießen. Milchmischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen kurz aufkochen lassen, bis sie leicht dicklich und schaumig wird. Ganz abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen, mit dem Sirup unter die Milchmischung rühren und in die laufende Eismaschine gießen. Etwa 20-30 Minuten cremig gefrieren lassen.
Kurz vor Ende die klein geschnittenen Erdbeeren unterheben.
Hier kommt der Nachtisch von gestern den ich euch ja schon angekündigt habe .-)
Zutaten:
200 ml Milch
2 Eigelb
60 g Puderzucker
200 g Sahne
2 EL Erdbeersirup (Monin)
200 g frische Erdbeeren
Milch in einen kleinen Topf gießen. Eigelb, Puderzucker und 1 EL Wasser mit den Quirlen des Handrührers dick und cremig aufschlagen. Die Milch aufkochen lassen und langsam unter Rühren zur Eigelbmischung gießen. Milchmischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen kurz aufkochen lassen, bis sie leicht dicklich und schaumig wird. Ganz abkühlen lassen.
Sahne steif schlagen, mit dem Sirup unter die Milchmischung rühren und in die laufende Eismaschine gießen. Etwa 20-30 Minuten cremig gefrieren lassen.
Kurz vor Ende die klein geschnittenen Erdbeeren unterheben.
Abonnieren
Posts (Atom)