Posts mit dem Label Zucchini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zucchini werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. September 2012

gefüllte Zucchini auf Tomatenreis

hallo zusammen *in die Runde winke*

sicher habt ihr euch schon gewundert warum es auf meinem Blog sooo still war .... ich war im Urlaub und das völlig ohne PC, Handy, TV... NUR Sonne, Strand und Meer .-)

heute melde ich mich braun gebrannt und gut erholt mit ein paar gefüllten Zucchini zurück die ich vom Markt aus Italien mitgebracht habe.



Zutaten:
5-6 kl. runde Zucchini
100 g gekochter Reis
300 g Hackfleisch
1 kl. Dose geschälte Tomaten
Salz, Pfeffer, etwas Gemüsebrühe, Ketchup

Zucchini waschen, köpfen und aushöhlen.
Fruchtfleisch klein schneiden.
Hackfleisch mit etwas Öl in einer Pfanne krümelig braten, Zucchini und 50 gekochten Reis dazu geben, kräftig würzen und in die Zucchini füllen.
Restlichen Reis, 1 Dose Tomaten in die Pfanne geben, etwas brühe angießen und einmal aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Ketchup abschmecken und in eine Ofenfeste Form geben.
Gefüllten Zucchini darauf setzten (wer mag kann noch etwas Käse darüber geben), Deckel drauf und im vorgeheiztem Backofen ca. 20 Min. garen.




Samstag, 15. Oktober 2011

gebratene Nudeln

vor ein paar Tagen waren wir beim Chinesen essen, ein neues Restaurant, neue Chance... dachten wir !? Das Umfeld war begeistert und uns wurde das neue Restaurant wärmstens empfohlen.
Die Erwartungen waren hoch und wurde leider nicht erfüllt :-(

Ich hatte panierte Hähnchenstreifen mit süß-sauer-Sauce und war entsetzt was man als "super lecker" empfohlen hatte.

Es waren mini-dünne Hühnchenstreifen (wenn überhaupt Hühnchen drin war) mit einer dicken fetten Panade die vor Fett tropfte auf einer handvoll fast rohem Gemüse und ein paar Bambussprossen aus dem Glas, dazu gab es eine fertige süß-sauer-Soße in der ein klitzekleines Stück Ananas zu finden war.
Über den Geschmack möchte ich garnicht berichten und die Reaktion auf einen ganzen Eimer Glutamat auch nicht.

Sehr schade .. da koche ich lieber selbst.

Der Kommentar von unseren Bekannten war nur: das machst du 10x besser in deinem Wok als sie ihre geratenen Nudeln probiert hatten.

Na also, bitteschön :




Zutaten:
2 Hähnchenbrustfilets
1 EL Ketchup
2 EL Sojasauce
1 TL Honig
1 TL Chinagewürz
2 Karotten
1 kl. Zwiebel
1 kl. Zucchini
handvoll Erbsen TK
3 cm frischer Ingwer (gerieben)
3 Platten Mie-Nudeln (250g)
2 EL Reisöl



Sojasauce, Ketchup, Honig und Gewürz verrühren.
Hähnchenbrustfilet waschen und in 2 cm große Würfel schneiden mit der Marinade vermengen und ca. 30 Min. ziehen lassen.
Mie-Nudeln in kochendem Wasser 4 Min. quellen lassen, abgießen und beiseite stellen
Zwiebel und Karotten schälen in feine Streifen hobeln,
Zucchini waschen und auch in Streifen hobeln,
Ingwer schälen und reiben.

Öl in einem Wok sehr heiß werden lassen, Hähnchenfleisch dazu geben und kräftig anbraten,
Gemüse dazu geben und mitbraten dabei ständig rühren.
Nudeln dazu geben und mit Sojasauce würzen, alles gut anbraten und heiß servieren..


Freitag, 23. September 2011

Veggi-Burger zum Herbstanfang

heute ist also Herbstanfang ?
Es war ein wunderschöner Spätsommertag und somit gab es heute bei uns einen Veggi-Burger aus Zucchini (in Erinnerung an den Sommer) und Kürbis (für den bevostehenden Herbst) eine richtig leckere Alternative zum normalen Burger und super schnell zubereitet :-)


 und so hab ich die Veggi-Burger gemacht (4 Stück):

1 kl. Zucchini waschen und fein hobeln, sowie einen 1/2 kl. Hokkaido Kürbis, schälen und ebenfalls fein hobeln, mit 1/2 TL Salz salzen und mind. 30 Min. ziehen lassen. 1 kl. Zwiebel in feine Würfel schneiden und mit 6 EL Semmelbrösel, zwei Eier, 1/2 TL Senf zum Gemüse geben und gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und etwas Curry kräftig abschmecken.
3 EL Sonnenblumenöl in einer flachen Pfanne erhitzen, 4 Burger formen und im heißen Fett von jeder Seite ca. 4-5 Min. ausbacken.

1 Zwiebel in feine Ringe schneiden.

Burger aus der Pfanne und beiseite stellen,  Zwiebelringe in der Pfanne anbraten und mit einem Salatblatt, Remoulade in einem Hamburger-Brötchen anrichten.



ich glaube für mich gibt es in Zukunft öfter einen saftigen Veggi-Burger 
er hat mir hervorragend geschmeckt !!!!

Donnerstag, 25. August 2011

Nasi Goreng


na wenn das mal nicht ein Rezept mit N ist ???
schon lange nicht mehr gemacht und auch noch nie mit Kürbis aber toooooooooootal lecker und schnell gemacht
na wenn das mal nicht ein Rezept für den aktuellen Blogevent bei Zorra ist zu dem Astrid von Arthurs Tochter kocht aufruft

Blog-Event LXXI - Rezepte mit N (Einsendeschluss 15. September 2011)

Zutaten:
125 g
2 EL
1


200 g
200 g
5
500g
100 g
300 g
5 EL
Reis
Öl
Zwiebeln
Knoblauch
Sambal Oelek
Zucchini
Kürbis
Frühlingszweibeln
Hähnchenbrustfilet
Sojasauce
Kurkuma


Nasi Goreng ist ein indonesisches Reisgericht und kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Zunächst Reis gar kochen und abkühlen lassen (läßt sich gut vorbereiten).
 
Nasi Goreng wird mit hohen Temperaturen zubereitet, damit die Vitamine des Gemüses erhalten bleiben (Kurze Garzeit). In einer beschichteten Pfanne oder im Wok Öl stark erhitzen. Feingewürfelte Zwiebel, Knoblauch und eine Messerspitze Sambal Oelek (sehr scharfe Pfefferschotenpaste) darin hell anbraten. Zucchini und Kürbis fein raspeln und zufügen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und unter das Nasi Goreng rühren. Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und
mitbraten. Sojasauce und Kurkuma zufügen. Zum Schluß den kalten Reis unter das Nasi Goreng mischen und darin erwärmen.




Freitag, 27. Mai 2011

gebratener Gemüsesalat mit Sesam

Große Unsicherheit geht übers Land die Zahl der EHEC-Patienten steigt an und das Gemüse bleibt im Laden.

Morgen sind wir eingeladen und eigentlich sollte ich einen "bunten" Salat mitbringen doch auch die Gastgeberin ist verunsichert und deshalb gibt es für das Geburtstagskind morgen einen gebratenen Gemüse-Salat mit Sesam.



Zutaten:
Zubereitung:
Die Zucchini waschen, putzen, längs vierteln und in 3 cm lange Stifte schneiden. Champignons abreiben und halbieren. Zwiebeln abziehen und achteln. Den Knoblauch abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Die Kräuter abbrausen, trocken schütteln abzupfen und schneiden.

In einer Pfanne 4 EL Öl erhitzen, Zwiebeln darin 6-8 Min. braten, mit der Schaumkelle herausnehmen. Salzen und pfeffern, in eine Schüssel geben. Übriges Öl erhitzen, Zucchini und Pilze darin unter Wenden 3-4 Min. anbraten. Herausnehmen, salzen und pfeffern und ebenfalls in die Schüssel geben.

Rosamrin, Sesam, Zucker und Knoblauch im Öl 1 Min. braten. Essig und Fond dazugeben, salzen und pfeffern. Sud unter das Gemüse mischen und abkühlen lassen. Mindestens 2 Std. oder besser über Nacht marinieren.       


Mittwoch, 6. Oktober 2010

Dinkelravioli mit Zucchini-Schafskäsefüllung auf Vorrat

Zutaten für den Teig:
300 g Dinkelmehl
1 großes Ei
1/2 TL Salz
4-5 EL Milch

alle Zutaten zu einem elastischen Teig verkneten und diesen 15 Min. ruhen lassen.
1 TL Füllung

viele, viele, viele....

mit Salat, in der Suppe oder mit feiner Tomatensauce

Zutaten für die Füllung:
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 mittlere Zucchini
150 g Ziegnefrischkäse mit Kräutern der Provance
Salz, Pfeffer

Knoblauch schälen und fein hacken, Zucchini in feine Würfel schneiden und in der Pfanne mit Olivenöl anbraten, Hitze reduzieren und Zucchini garziehen lassen mit Salz und Pfeffer würzen.
Zucchini mit dem Frischkäse mischen und pürieren.

Aus dem Nudelteig Kreise ausstechen je 1 TL Füllung in die Mitte setzten, die Teigkreise zusammenklappen und die Ränder gut festdrücken.
Die Ravioli in reichlich Salzwasser etwa 5 Min. garen.
Nach Belieben mit Salat, Tomatensauce oder angebraten aus der Pfanne servieren.


in der Pfanne angebraten

auf Vorrat :-)

Mittwoch, 28. Juli 2010

Nudelsalat

Nudelsalat, Nudelsalat, Nudelsalat....

mhhh lange habe ich keinen mehr gegessen und dieses Rezept ist herrlich frisch und leicht :-)

Zutaten:

Nudeln :-)
1 kl. Zucchini
3 Tomaten
1 Bund frischer Basilikum
150 g Schafskäse
1 Knoblauchzehe
Salz / Pfeffer / Olivenöl

Nudeln kochen.
Tomaten häuten und in kleine Würfel schneiden.
Zucchini waschen und in feine Stifte raspeln.
Basilikumblätter abzupfen und fein hacken.
Knoblauch fein hacken.

Tomaten, Zucchini, Knoblauch und Basilikum mischen, mit Salz und Pfeffer und etwas Olivenöl kräftig abschmecken.
Schafskäse in Würfel schneiden und mit den Nudeln zum Gemüse geben.


Freitag, 23. Juli 2010

Zucchini sind reif




Heute gibt es mal eine Tomaten-Zucchini-Quiche denn die ersten Zucchini im Garten sind reif.

Zutaten für den Boden:

250g Dinkelmehl
120g Magerquark
120g weiche Butter
1 Ei
1/2TL Salz

Aus allen Zutaten einen glatten Teig herstellen und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Teig ausrollen und in eine Tartform geben, Rand etwas hochziehen.

1 mittelgroße Zucchini und 4 Tomaten in feine Scheiben schneiden und fächerartig auf den Boden legen.

Aus 3 Eiern, 200g Sahne, 50g ger. Parmesan etwas Muskat/ Salz eine Guß verrühren über das Gemüse geben mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und bei 180°Grad ca. 40-45 Min. backen.


ich hab etwas Teig abgezwackt und eine kleine Form damit befüllt. so habe ich gleich ein herrliches Vesper für die Arbeit, die Quiche schmeckt auch kalt sehr gut.

Mittwoch, 14. Juli 2010

Bento für Morgen


extra: 3 kleine Brausebonbons


oben: Kartottensalat und Radieschen
unten: Hähnchenbrustfilet mit Zucchinigemüse und Ramennudeln

Dienstag, 16. März 2010

Cellentani mit Zucchini-Sauce


immer wieder Dienstags :-)) Heute ist wieder Dienstagskochen bei den Küchengöttern
und es kochen alle die Lust haben Nudeln mit Zucchini-Sauce..
ich bin dabei .-))






Zutaten:
1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 1 Zucchino (ca. 200 g), 2 Frühlingszwiebeln, 50 g Parmesan, 300 g Fettuccine, 1 EL Butter, 200 ml Gemüsebrühe (Instant), 75 g Frischkäse, 1 EL weißer Aceto balsamico, Salz, Pfeffer, geriebener Parmesan zum Bestreuen


Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Zucchino waschen, mit einer Küchenreibe raspeln oder in lange, dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Parmesan reiben.


In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Fettuccine darin nach Packungsanweisung bissfest garen.


Inzwischen die Zwiebeln in der Butter leicht anbräunen. Zucchiniraspel, Knoblauch und Frühlingszwiebeln ca. 3 Min. mitbraten. Gemüsebrühe, Frischkäse und Parmesan dazugeben und bei schwacher Hitze leise kochen lassen, bis die Nudeln gar sind.


Die Nudeln in ein Sieb abgießen. Die Sauce mit Balsamico, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den Fettuccine und etwas frisch geriebenem Parmesan servieren.

Sonntag, 28. Februar 2010

Zucchini-Kernotto



Dinkelkernotto (Dinkelreis) habe ich bei der Mühle mitgenommen und wusste nicht recht was ich damit machen kann/soll.

Dank der Infos von der Dinkelhexe und ein von ihr getestetes Rezept habe ich heute ein Zucchini-Kernotto gekocht.

1 kl. Zwiebel in Würfel schneiden
1 kl. Zucchini in Stifte hobeln
100 g Dinkelkernotto unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen.
1 EL Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen, Zwiebeln und Kernotto dazu geben und etwas anbraten.
Mit einem Schluck Weißwein ablöschen.
Nach und nach 300ml heiße Gemüsebrühe angießen und gut rühren.

Zum Schluß die gehobelten Zucchini dazu geben und garziehen lassen mit Curry würzen und
geriebenen Parmesan Parmesan (evtl. etwas Butter) unterrühren.


Eine tolle alternative zum üblichen Risotto ein knackig frisches Essen das richtig satt macht.

Dienstag, 16. Februar 2010

Zucchiniburger


Inspiriert von Jacktel´s Kochbuch gab es bei mir heute Abend Zucchiniburger.







300g Putenhackfleisch, 1 kl. Zucchini gehobelt (ich hatte noch eine im TK vom Sommer), 1 Ei, etwas Semmelbrösel, viel frische Petersilie (gehackt) und Salz,Pfeffer nach Geschmack.

Jeweils zwichen zwei Mini-Tramezzini mit Salat und Tomaten ergibt es ein schnelles und leckeres Abendessen.

Danke lieber Jacob für die Anregung (weißt du eigentlich was in meiner TK auf Verarbeitung wartet *lichtimTKanschalteundnachjacobsuch*)

Sonntag, 7. Februar 2010

kl. Auswahl

Heute Morgen konnte ich mich mal wieder nicht entscheiden was ich kochen will so habe ich einfach all das gekocht was mir so im Kopf herum geschwirrt ist.

In der Tiefkühltruhe hatte ich noch gehobelte Zucchini die ich unbedingt verarbeiten musste/wollte und so gibt es heute für meine Männer die freie Auswahl :-))


Orecchiette mit Spargel und Käsesauce

Orrcchiette in Salzwasser kochen in der Zwischenzeit

200 ml Sahne mit 1 EL Sojasauce etwas einkochen lassen, 150 g Butterkäse fein würfeln und in der Sahne auflösen mit Pfeffer würzen.
Spargel (hier aus dem Glas) in die Sauce geben, erwärmen.

Nudeln abgießen und mit der Spargel-Käsesauce anrichten.. sehr fein!!

Zucchini-Schafskäse Strudel:

gehobelte Zucchini (hier frisch aus der TK) mit 1/2 Zwiebel (klein gewürfelt) einem Ei, 2 EL Sahne, 100g klein gekrümeltem Schafskäse vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

4 Strudelteigplatten je mit etwas Olivenöl einpinseln und übereinander legen .

Füllung auf den Strudelteig geben, Seiten einschlagen und Strudel aufrollen.

Strudel mit Olivenöl einpinseln und bei 200°Grad 30 Min. backen.


Zucchini-Risotto mit Schafskäse

Risotto heute mal nicht mit Parmesan sondern mit Schafskäse.
Risotto mit Zucchinihobel zubereiten, wenn der Reis bissfest ist den Schafskäse krümeln und unterrühren, 2 EL Sahne dazu geben und kräftig weiter rühren so wird das Risotto schön cremig.
Mit frischer Gartenkresse anrichten.

Dienstag, 22. September 2009

Kürbis- Zucchini-Quiche mit Weintrauben

.. der Morgen ist neblig, die Abende werden schnell dunkel..
.. es ist Herbst.. die Kerzen werden ausgepackt und dicke Socken finden ihren Platz..
.. das Essen leuchtet und bringt einen letzten Sonnenstrahl auf den Tisch..
.. wohlig warm und genussreich auf meiner Zunge..





Zutaten:

5 Eier, 70 g Butter, 200 g Mehl, Salz, 600 g Butternutkürbis (ungeputzt ca. 800 g), 2 Lauchzwiebeln, 1 kl. Zwiebel, 1 kleine Zucchini, 50 g Schinkenspeck, 2 EL Öl, Pfeffer, 200 g kernlose helle Weintrauben, 100 g Sahne, 50g geriebener Parmesan


1 Ei trennen. Das Eigelb mit Butter, 170 g Mehl, 1 Msp. Salz und 5 EL Wasser zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einschlagen und 30 Min. kalt stellen.


Inzwischen den Kürbis schälen und putzen. Verhärtete Hautstellen entfernen, Kürbis entkernen und würfeln. 200 g Kürbiswürfel in einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser in 8-10 Min. weich dämpfen und mit dem Pürierstab pürieren.




Die Zwiebeln schälen, Zucchini waschen und putzen.
Beides fein würfeln, Schinkenspeck ebenfalls würfeln.
Öl in eine heiße Pfanne geben und Kürbiswürfel, Zucchini und Zwiebel 5 Min. unter Rühren anbraten.



Schinken dazugeben, Pfanne von der Platte ziehen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Trauben waschen, abtrocknen und unterrühren. Die übrigen Eier und das Eiweiß mit der Sahne und dem Käse verquirlen, salzen und pfeffern.
Gemüse und Kürbispüree untermischen.


Den Backofen auf 180° vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Eine beschichtete Quiche- oder Springform (28 cm Ø) damit auslegen, dabei einen ca. 5 cm hohen Teigrand formen. Die Eier-Gemüse-Masse auf den Teig gießen und verteilen. Den Teigrand mit einer Gabel so herunterdrücken, dass er 1 cm höher ist als die Füllung. Quiche im Ofen (Mitte, Umluft 160°) ca. 50 Min. backen, bis die Eiermasse gestockt ist.

Montag, 14. September 2009

Kürbis-Zucchini-Kokos-Suppe (mit Garnelen)




1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), 1 Zwiebel, 1 rote Chilischote, 700 g Kürbis (ca. 500 g Kürbisfleisch), 1 kl. Zucchini, 2 Karotten, 4 EL Olivenöl, 2 EL scharfes Currypulver, 1 Dose ungesüßte Kokosmilch (400 g Inhalt), ½ l Gemüsebrühe, 12 frische Riesengarnelen (ersatzweise aufgetaute TK-Ware), 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Schaschlikspieße


Den Ingwer schälen und hacken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Chilischote waschen, putzen, entkernen und winzig klein würfeln. Kürbis schälen, Kerne und Fasern entfernen. Kürbisfleisch , Zucchini und Kartotten 1 cm klein würfeln.


In einem Topf 2 EL Öl erhitzen. Ingwer, Zwiebel und Chilischote darin 2-3 Min. andünsten. Kürbis / Karotten und Zucchini dazugeben und weitere 4 Min. dünsten. Currypulver einrühren und kurz anschwitzen. Kokosmilch und Brühe dazugießen. Zum Kochen bringen und alles zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Min. sanft kochen lassen.


Inzwischen die Garnelen schälen, dabei die Schwanzflosse dran lassen; Garnelen waschen und trocken tupfen. Je 3 Stück auf 1 Schaschlikspieß stecken. Knoblauch schälen und fein würfeln. Übriges Öl in einer Pfanne erhitzen, Garnelenspieße und Knoblauch hineingeben und die Spieße darin von jeder Seite 1 Min. braten. Pfanne vom Herd nehmen.


Aus der Suppe 4 EL Kürbisfleisch entnehmen und beiseitestellen. Die Suppe mit einem Pürierstab fein aufmixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kürbiswürfel wieder hineingeben. Suppe mit je 1 Garnelenspieß anrichten.