Posts mit dem Label Waffeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Waffeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. März 2013

Sonnenschein und Marzipanwaffeln

Endlich, endlich scheint sie wieder und mit ihr steigt die Stimmung und die Lust auf frische Waffeln mit einem Eimer Cappuccino !!
Marzipanwaffeln auf dem Balkon mit der Nase in der Sonne, Smilla schläft, was will man mehr außer vielleicht noch eine Kugel Vanilleeis ?!?




Zutaten für ca. 12 Waffeln:
(nach einem Rezept von www.lecker.de)
125 g Marzipan
150 g weiche Butter
70 g Zucker
1 TL Vanillezucker
Pr. Salz
4 Eier
250 g Dinkelmehl
1 1/2 TL Backpulver
200 ml Milch
125 ml Sahne

Marzipan reiben mit der Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker schaumig schlagen.
Eier nach und nach unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen und mit der Sahne und Milch zur Eiermasse geben,
kurz aufschlagen.
Waffeleisen vorheizen und dünn mit Öl ausstreichen. Jeweils ca. 2 EL Teig in die Mitte des Waffeleisens geben und nacheinander ca. 12 goldgelbe Waffeln backen.
Smilla vor dem Spaziergang im Sonnenschein :-)

danach zufrieden und wach !!

Samstag, 28. Januar 2012

Bananen-Buttermilch Waffeln

und wenn ihr nach dem Nachmittagsspaziergang im Schnee eine kalte Nase habt empfehle ich euch warme Bananen-Buttermilch-Waffeln und dazu eine heiße Schokolade :-)



Zutaten für 12 Waffeln:
2 reife Bananen
Saft von einer 1/2 Zitrone
5 Eier
60 g Zucker
1 Pr. Salz
1 Päckchen Vanillezucker
200 g weiche Butter
300 g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
130 ml Buttermilch

Bananen schälen und mit dem Zitronensaft pürieren,
Eier Vanillezucker, Salz und Zucker unterrühren, Butter dazu geben und gut vermengen.
Mehl, Backpulver und Buttermilch nacheinander unterrühren.

Teig in das heiße Waffeleisen füllen und nacheinander 12 Waffeln backen.

Mein kl. Mittesser hat noch etwas erwärmtes Nutella über die Waffeln gegeben denn Nutella und Bananen passen seiner Meinung unbedingt zusammen :-)

Sonntag, 1. Januar 2012

Mascarpone Waffeln




Zutaten für ca. 8 dicke Waffeln:


3 Eier
1 Prise Salz
50 g Zucker
50 g Butter, zerlassen
100 ml Milch
100 g Mascarpone
250 g Dinkelmehl
2 Tl Backpulver
 
Eier trennen, Eiweiß mit einer Pr. Salz steif schlagen,
Eigelb und Zucker cremig schlagen, Milch, Mascarpone und flüssige Butter dazu geben und gut verrühren.
Mehl mit dem Backpulver mischen unter den Teig rühren, Eischnee unterheben.
Waffeln im Waffeleisen hellbraun backen.

Da die Waffeln nicht so süß sind lassen sie sich herrlich mit Ahornsirup essen.
Ich habe einen Schluck Likör darüber gegossen... mhhhh.. sehr lecker !!
Auch warme Kirschen mit einem Schlag Sahne kann ich mir sehr gut vorstellen...
lasst es euch schmecken !


Freitag, 22. Juli 2011

Zimtwaffeln mit Rote Grütze Sahne

  
Waffeln?
im Sommer? 
jaaa genau im Sommer bei 14° Grad kann man durchaus mal heiße Waffeln zum Cappuccino vertragen...
die Sahne war ja kalt.. das muss langen !!

Die Zimtwaffeln sind super fluffig geworden und schmecken lauwarm am besten..
ich musste mich direkt beeilen damit die Waffeln nicht bevor ich auf den Auslöser drücken konnte von meinem kleinen Mittesser vom Teller gezogen wurden...
der Duft hat ihn in die Küche gelockt :-)
Zutaten:
  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 3 Eier
  • 250 g Dinkelmehll
  • ½ TL Backpulver
  • 180 ml Milch
  • Salz
  • 200 g kalte Sahne
  • 50 g Rote Grütze (Glas)
  • Fett für das Waffeleisen

Für die Waffeln die Butter mit 100 g Zucker und dem Zimtpulver schaumig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe unter die Buttercreme mischen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit der Milch unter den Teig rühren.

Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben.

Ein Waffeleisen erhitzen und mit Fett ausstreichen. Aus jeweils 3 EL Teig in ca. 5 Min. eine Waffel goldbraun und knusprig backen. 
Wenn alle Waffeln gebacken sind, die kalte Sahne mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Die Rote Grütze untermischen. Die heißen Waffeln mit der kalten Sahne servieren.

nach einem Rezept von den www.küchengöttern.de

Donnerstag, 7. Juli 2011

Schokowaffeln hoch gestapelt

Mama, kannst du nicht mal wieder Waffeln machen ?
Warum eigentlich nicht .. wie wäre es mit Schoko-Waffeln?

Gesagt, getan, der Teig ist schnell gerührt und das Waffeleisen heizt schon mal auf ....
und was soll ich euch sagen.. 
mit der letzten Waffel hat mein Waffeleisen seinen Geist aufgegeben und heizt nicht mehr .... nach 17 Jahren denke ich ist es ok... 
 aber ein klitzekleines bisschen bin ich schon traurig es war ein liebes Hochzeitsgeschenk von meinem ehemaligen Hortfräulein... 
man man ist das lange her !!!

Es duftete herrlich in meiner Küche nur wollte der Waffelteig nicht weniger werden.. Kelle für Kelle wurde eine Schokowaffel nach der anderen gebacken.. ich habe irgendwie zu viel Teig gemacht und mein kleiner Mitesser wird wohl die nächsten Wochen Schokowaffeln mit in die Schule nehmen müssen!!



Die Tage habe ich beim warten an der Kasse ein Kochheftchen durchgeblättert und erinnerte mich heute Nacht an das gelesene und da ich zur Zeit wirklich schlecht schlafe (blöder Husten) habe ich heute Nacht eine kl. Schwarzwälder-Kirsch-Waffel-Torte gewerkelt und gleichzeitig das "Waffelproblem" gelöst :-)




Zutaten für ca. 15 Waffeln:
125 g Margarine
80 g Zucker
4 Eier
150 ml Milch
1 TL Backpulver
200 g Dinkelmehl
2 EL Kakao

aus allen Zutaten einen cremigen Teig herstellen und jeweils ca. 2 EL im vorgeheiztem Waffeleisen 3-4 Min. backen. und gut auskühlen lassen.



1 Becher Sahne mit 1 Päck. Vanillinzucker steif schlagen
1 Glas Sauerkirschen abgießen, Saft mit 1 EL Speisestärke aufkochen, Kirschen dazu geben und abkühlen lassen.




Erste Waffel mit Kirschen belegen eine weitere Waffel darauf legen diese mit der 1/2 Sahne bestreichen wieder eine Waffel darauf legen und mit Sahne und Kirschen dekorieren.
Sicher kann man den Waffelturm noch höher stapeln jedoch vermute ich das es sich dann noch schwerer schneiden lässt.



man könnte natürlich auch bügeln wenn man Nachts nicht schlafen kann.. 
aber das macht keinen Spaß.. 
ich geh jetzt wieder in mein Bett und versuche den Husten zu vergessen.. 
gute Nacht!!

Samstag, 27. März 2010

Reiswaffeln



Zutaten:
125 g Reisflocken
250 g Dickmilch
50 ml Milch
4 EL Zucker
1 TL Matcha FUKU
1 Päck. Vanillinzucker
2 Eier
1 TL Backpulver

Reisflocken, Dickmilch und Milch gute verrühren und quellen lassen.

Die restlichen Zutaten dazu geben und mit dem Handrühregerät zu einem glatten Teig schlagen.

Das Waffeleisen vorheizen und die Backflächen mit Öl bestreichen.

Waffeln ca. 2-3 Min. goldgrün :-) backen.


Freitag, 26. März 2010

Haferflocken-Waffeln

Knusprig leichte Waffeln die ganz ohne Mehl auskommen und mit "geling Garantie"



Zutaten:
250 g zarte Haferflocken
500 g Dickmilch
2 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
2 Päck. Vanillinzucker
2 Eier
Pr. Salz

Die Haferflocken mit der Dickmilch vermischen und etwa 2 Std. quellen lassen.
Restlichen Zutaten mit dem Handrührgerät unterrühren.

Waffeleisen erhitzen, Backflächen mit Öl fetten und Waffeln goldgelb backen.

Heiße Waffeln mit Puderzucker (oder Honig/Sirup) servieren.