Posts mit dem Label Smilla werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smilla werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Februar 2015

Weltmeisterliche Brötchen

Guten Morgen Ihr Lieben,

heute melde ich mich mal wieder bei Euch.. lange, sehr lange, viiiieel zu lange ist es hier viel zu ruhig aber die meisten von Euch wissen warum.

Unser kleiner Sonnenschein ist inzwischen zwei Jahre alt und ein echter Wirbelwind aber sie macht uns Glücklich!! Sehr!

Vor ein paar Wochen habe ich mal einen Laugen-Backkurs besucht da ich mich seither nicht so wirklich mit Lauge arbeiten traute.

Dabei ist es wirklich ganz einfach wenn man ein paar Regeln beachtet: Handschuhe tragen, Lauge nur verdünnt verwenden !!! und am besten noch ein spezielles Laugenbackpapier verwenden (das weiße Backpapier z.b. von Aldi geht aber auch wunderbar) .

Brezellauge kann inzwischen als Granulat im www bestellt werden wird dann nur noch in Wasser aufgelöst. Ich habe flüssig Lauge 1:13 verdünnt bei meinem Bäcker meines Vertrauens bekommen, also einfach mal nachfragen !!

Wir alle hier lieben Laugenbrezen, Brötchen und Knoten doch oft ist es sehr trocken und am nächsten Tag fast ungenießbar wie Gummi.

Sicher kennt von Euch jeder die herrlichen "Weltmeister-Brötchen" die es z.b. beim Bäcker Beck gibt und diese wollte ich unbedingt einmal nachbacken.
Sie sind viel fluffiger, nicht so schwer und auch am zweiten Tag noch super lecker.

Die Tage bin ich bei Slava über genau dieses Rezept gestolpert und ich war sofort begeistert.

Genau so sehen diese Brötchen aus, fluffig und dennoch knusprig... ein Träumchen!!

Und jetzt kommt das Rezept (meine liebe Angela und ein extra Gruß für dich : 
ich liebe DIR!)



Rezept für  8 Stück:
400 g Dinkelmehl 630 (oder ganz einfaches Weizenmehl 405)
10 g Salz
2 EL Joghurt 
1 Eigelb ( eigentlich gehört noch ein ganzes Ei dazu das hab ich aber überlesen :-) )
180 ml lauwarme Milch
1 TL Zucker
1 TL Rapsöl
20 g frische Hefe

Außerdem brauchst du:
etwas weiche Butter 
verdünnte Lauge ca. 400 ml
etwas Mohn, Sesam oder grobes Salz je nach Geschmack.

Aus allen Zutaten einen  Hefeteig herstellen, ca. 30 Min. gehen lassen.
Den Teig in acht gleichgroße Portionen teilen, zu kleinen Kugeln drehen und kurz Ruhen/Entspannen lassen.


Alle Kugeln nacheinander zu Fladen ausrollen (Vesperteller groß) und aufeinader legen, bis auf den letzten Fladen,  jeden Teig mit etwas weicher Butter bestreichen .

Dann alles mit der Hand von innen nach außen glatt drücken bis alles ca. Essteller groß ist, das geht wirklich ganz einfach und schnell, der Teig ist wunderbar weich !!
 
Jetzt wird der Teig in acht Ecken geschnitten auf das Backpapier gelegt und ca. 30 Min. gehen lassen.

Inzwischen kannst du die Lauge vorbereiten und den Backofen auf 200 °Grad vorheizen.

Nach der Ruhezeit die Brötchen kurz in Lauge tauchen, gut abtopfen lassen, mit Sesam oder Mohn bestreuen und sofort backen.

Meine Brötchen haben ca. 18 Min. gebraucht.. aber längstens nach 25 Min. sollten sie fertig sein !!
Smilla findet diese weltmeisterlichen Brötchen einfach fantastisch.. am besten mit "Hoooo" (Honig) :-) lasst es euch schmecken.. bis gaaaaanz bald !!
























Donnerstag, 13. Februar 2014

Großer Tag

Heute vor einem Jahr ist unser Sonnenschein auf die Erde gefallen und hat uns 365 zauberhafte Tage geschenkt ... um 22:30 Uhr ist sie in unser Herz gestolpert und jede Sekunde ohne sie wäre unvorstellbar.



Mit einem Lächeln wurden wir heute Morgen begrüßt und mit einem Lächeln ist sie eben eingeschlafen.
Es war ein toller Tag mit vielen Gästen, tollen Geschenken, viel lachen, singen, tanzen.. und einem Prinzessinen Geburtstags-Kuchen-Buffet .....herrlich !!


Hier habe ich ein paar Bilder für euch.... 

 Hier kommst das Kuchen-Buffet (Schokobananen und Schweinchen-Torte)

 Schokomuffins und Erdnussbuttercrem-Muffins mit Erdnuss-Frosting
davor ein Apfelmuskuchen

 Rumkugeln, Marshmallows in Schokolade getaucht, Blätterteig-Mohn-Kringel



 Ein echter Sauhaufen (Erdbeersahne mit einer Himbeer-Pralinen-Canache)






 

Freitag, 30. August 2013

Zwischenbericht



Jetzt ist unser Sonnenschein schon ein halbes Jahr alt und wird immer agiler .
Sie fordert immer mehr Zeit zum Spielen ein und bald wird es hier im Hause rund gehen.
Smilla macht uns sooo viel Freude und ich hoffe Ihr seht es mir nach das es dadurch hier noch eine Weile ruhiger zugeht als bei uns im Wohnzimmer.

Mit super lieben Grüßen an euch alle und genießt den tollen Spätsommer Sonnentag !!

 

Mittwoch, 13. März 2013

Fototshooting

heute möchte ich euch ein Bild der kleinen Dame von ihrem ersten Fotoshooting zeigen
und irgendwie scheint es ihr richtig Spaß gemacht zu haben :-)

Mittwoch, 6. März 2013

3 Wochen

In 1 1/2 Stunden wird Smilla 3 Wochen alt, Grund genug um euch mit einem Update zu verwöhnen.
Heute hat Smilla ein Bad genommen und hat sich im Badeeimer pudelwohl gefühlt.. 

aber seht selbst:

 ... hatschiiiiiiiiiii





Mittwoch, 27. Februar 2013

Update..

 

Morgen ist es endlich soweit und unsere Smilla darf nach Hause.
15 Tage war sie auf der Kinderstation und hat sich prächtig entwickelt.

für die Mädels von der Kinderstation habe ich noch ein paar kleine "Danke Schön" gebastelt 
in denen sich kleine Schokoladen-Ostereier verstecken.

Sonntag, 17. Februar 2013

und dann ging alles ganz schnell ...

.......  am 13.02.2013 ist um 22:30 Uhr mit 45 cm und pausbackigen 2750 Gramm unsere kleine Smilla auf diese Welt gefallen.
In einer Rekordzeit von nur 30 min. im Kreißsaal hat sie sich in unser Herz geräubert und fühlt sich pudelwohl.....
 
... noch ein paar Tage muss sie in der Klinik bleiben ist aber auf einem guten Weg.
Täglich fahre ich mehrmals zu ihr um ihr das beste zu bringen was ich habe : Muttermilch !!! damit sie schnell nach Hause darf.