Posts mit dem Label Bulgur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bulgur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. April 2012

Bärlauch-Bulgur mit gelben Zucchini und Ziegenkäse-Bärlauch-Dip




ich mag Bärlauch und da die Zeit soooo kurz ist wird gezupft und eingefroren, gebacken und gekocht was der Ofen hergibt :-)

Heute gibt es für den Spätdienst einen Bärlauch-Bulgursalat mit gelben Zucchini und Ziegenkäse-Bärlauch-Dip

Zutaten:
400 ml Gemüsebrühe
2 El Olivenöl
250 g Bulgur
1 kleine gelbe Zucchini
1 Bund Bärlauch 
250 g Magerquark
100 g Ziegenfrischkäse
Salz
Pfeffer


400 ml Gemüsebrühe mit 2 El Olivenöl aufkochen, 250 g Bulgur einstreuen und 7 Minuten bei milder Hitze ausquellen lassen. Zucchini in kl. Würfel schneiden den Bulgur rühren, 
weitere 7 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
1 Bund Bärlauch hacken, die Hälfte mit dem Magerquark, Ziegenfrischkäse,  Salz und Pfeffer fein pürieren. 
Den restliche Bärlauch unter den Bulgur heben und mit dem Dip servieren.







Freitag, 10. Dezember 2010

Bulgursalat nach Tim Mälzer

Bulgur mag ich sowieso richtig gerne und dieses Rezept trage ich schon eine ganze Weile in meinem Kopf herum :-) 
heute habe ich es ausprobiert und ich finde es herrlich einfach und super lecker.

Zutaten für 4 Personen:
5 El Olivenöl
1 El Butter
250 g Bulgur
Salz
1 rote Zwiebel
4 Tomaten
1 Bund Petersilie
1 Bund Minze
1 Bund Koriandergrün
½ rote Pfefferschote
2–3 El Zitronensaft
Zucker
Zubereitung (30 Minuten)
  1. 2 El Öl und die Butter in einem Topf erhitzen. Bulgur darin 1 Min. andünsten, 250 ml Wasser zugeben, salzen und einmal aufkochen. Vom Herd ziehen und zugedeckt 20 Min. quellen lassen.
  2. Inzwischen die Zwiebel würfeln. Die Tomaten vom Stielansatz befreien und würfeln. Die Blättchen von Petersilie, Minze und Koriandergrün abzupfen und hacken. Pfefferschote in dünne Ringe schneiden.
  3. Alles in einer Schüssel mischen. Bulgur untermischen. Mit Zitronensaft, Salz und 1 Prise Zucker würzen.
Quelle: Aus der Sendung “Tim Mälzer kocht!” 5.6.2010, 15:30 Uhr, ARD









Sonntag, 11. Juli 2010

Gebratener Curry Bulgur mit Gemüse


Bulgur mag ich
Currypaste mag ich
Gemüse mag ich
und die Rezepte von Tobias sowieso :-)

daher gab es heute bei uns gebratenen Curry Bulgur mit Gemüse nach einem Rezept von Tobias

eine wirklich super leckere Alternative zu gebratenem Reis und richtig schön scharf !!

Dienstag, 15. Juni 2010

Fruchtiger Bulgur für heiße Tage




Heute bin ich endlich dazu gekommen diesen leckeren fruchtigen Bulgursalat zu zaubern.
Eine herrliche Alternative zum "normalen" Fruchtsalat, perfekt geeignet zum mitnehmen und nach einer anstrengenden Tour wieder aufzutanken .. gemütlich in der Wiese zu sitzen und zu genießen.

Also passt es hervorragen zu diesem Blogevent :

Blog-Event LVII - Essen für unterwegs (Einsendeschluss 15. Juni 2010)

Zutaten:

1 Pr. Salz
150 g Bulgur
2 Päckchen Vanillezucker
1 Zitrone
1 Pr. Zimt- und Kardamompulver
200 g Aprikosen (frisch oder aus der Dose)
150 g Johannisbeeren
10 frische Erdbeeren
200 ml Orangensaft
8 Blättchen Zitronenmelisse

Zubereitung:
300 ml Wasser mit Salz aufkochen lassen.
Bulgur und Vanillezucker einstreuen und 5 kochen lassen.
Zitronenschale abreiben mit einer Pr. Zimt und Kardamom zum Bulgur geben.
Bulgur vom Herd nehmen und 15 Min. quellen lassen.

Obst in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Orangensaft mischen.
Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden und mit dem Bulgur zum Obst geben.


Freitag, 7. Mai 2010

gefüllte Tomaten


Zutaten:

4 große Fleischtomaten
120 g Bulgur
300 ml Gemüsebrühe
3 Frühlingszwiebeln
1 Bund Bärlauch
2 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
Salz / Pfeffer

Zubereitung:

Bulgur mit der kochenden Gemüsebrühe übergießen und quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten "köpfen" aushölen und das Fruchtfleisch in kl. Würfel schneiden.
Bärlauch waschen und fein hacken.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Bulgur mit den restlichen Zutaten vermengen mit Salz / Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl würzen.

Bulgur in die ausgehölten Tomaten füllen .