Posts mit dem Label Krups Prep & Cook HP 5031 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krups Prep & Cook HP 5031 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. März 2015

Cappuccino Mischung




Falls Ihr noch ein schnelles Ostergeschenk braucht habe ich eine ganz einfache aber sehr leckere Cappuccino-Mischung für Euch die Ihr je nach Geschmack abwandeln könnt.

Hierzu wird Schokolade (ich habe Milka-Vollmilch verwendet) mit Puderzucker, Kaffeeweisser, Puderzucker und löslichem Kaffee in der Küchenmaschine ganz fein gemalen.
Am besten klappt das wenn die Schokolade dazu ein paar Stunden im Gefrierschrank war, vorallem wenn Ihr gefüllte Schokolade nehmen wollt.

Ich habe die Schokolade VOR dem einfrieren in kleine Stücke gebrochen und dann mit den retlichen Zutaten in meiner Küchenmaschine KRUPS Prep & Cook fein gemalen.







  Natürlich geht das alles auch ohne teure Küchenmaschine dazu die Schokolade im ganzen lassen, einfrieren, dann fein raspeln und mit den restlichen Zutaten mischen, wie hier bei der Trinkschokolade mit Esspresso oder  Weißer Schokolade zum Schütteln die ich vor einiger Zeit gebloggt habe.

Zutaten für ca. 18 Einzelportionen:
  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 150 g Kaffeeweisser
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g löslicher Espresso
Alle Zutaten wir oben beschrieben fein malen und gut verrühren und zu je 25 g als Portionsbeutelchen abpacken.

Der beschenkte muss die Cappuccino-Mischung nur noch mit 200 ml heißer Milch  aufgießen.





Montag, 30. März 2015

Oreo-Cupcakes


Am Wochenende gab es für das große Kind und seinen Besuch ein paar Oreo-Cupcakes die durch ihren schwarzen Kern für Überrschung gesorgt haben.

Zutaten für ca. 16 Stück:
2 Packungen Oreo-Kekse (ca. 360g)
200 g Frischkäse

150 g weiche Butter
150 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
3 mittlelgroße Eier
150 g Dinkelmehl Typ 360
1 TL Backpulver
Pr. Salz

Die Oreo-Kekse in der Küchenmaschine zerkleinern (Ich habe hierfür den KRUPS prep & cook genommen) oder in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerkrümeln. Frischkäse dazu geben und alles zu einer glatten, weichen Masse kneten.
Aus der Masse ca. 16 Kugeln drehen (20 g / Stück) und im Kühlschrank fest werden lassen.

Backofen auf 170° Grad Umluft vorheizen.

Butter und Zucker in der Küchenmaschine schaumig schlagen, Vanillearoma dazu geben, Eier nach und nach unterrühren.
Mehl mit Backpulver und Salz mischen und zur Eier-Zucker-Masse geben, kurz aber kräftig unterrühren.

Muffinförmchen in ein Muffinblech setzten, jeweils einen kleinen Löffel Teig in das Förmchen geben, eine Oreo-Keks-Kugel darauf setzten und mit Teig auffüllen so das die Keks-Kugel komplett bedeckt ist.
Die Muffins ca. 20 Min. backen und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.

Die restliche Oreo-Keks-Masse ausrollen, Kreise ausstechen und auf dem Muffin legen mit einem halben Oreo-Keks verziehren. 




Freitag, 27. März 2015

Baguette



Irgendwie hatte ich mich nie daran getraut ein Baguette zu backen.
Warum?
Das weiß ich auch nicht mehr. Es ist wirklich sooo einfach ein leckeres Baguette zu backen und die Zubereitung ist sehr einfach.

Zutaten für zwei Baguettes:
500 g Dinkelmehl 630  (oder Weizenmehl Typ 550)
2 TL Salz
 

18 g frische Hefe
Pr. Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
3EL Olivenöl


Zubereitung:
Dinkelmehl mit Salz in eine Schüssel geben und vermengen.
Die Hefe mit einer Priese Zucker in das lauwarme Wasser geben und so lange rühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Hefemischung mit dem Olivenöl zum Mehl geben und in der Küchenmaschine ca. 7-8 Min. langsam kneten bis sich ein geschmeidiger Teig ergibt der sich leicht vom Schüsselrand löst.
(Im Prep & Cook mit Teig Programm P1 arbeiten).
Den Teig in der Schüssel ca. 30 Min. gehen lassen.
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, teilen, rund schleifen und ca. 15 Min. Ruhen lassen.
Jeweils den Teig etwas platt drücken (am besten mit den Händen) und dann 4x falten (von links und rechts und von oben und unten) mit dem Schluß nach unten weitere 20 Min. Ruhen lassen.
Den Vorgang insgesamt 3 mal wiederholen.
Danach wird der Teig wieder vorsichtig platt gedrückt und von der langen Seite her fest aufgerollt und zum Baguette geformt.
Backofen auf 240°Grad vorheizen.
Baguettes nochmal ca. 15 Min. gehen lassen, mit einem scharfen Messer einschneiden, mit Wasser besprühen, mit etwas Mehl bestäuben und sofort in den Backofen (mittlere Schiene) ca. 20 Min. backen.

Das Baguette ist fluffig weich und feinporig, die Kruste ist knusprig lässt sich aber perfekt schneiden.





Dazu ein leckeres Chili und der Abend ist perfekt. Lasst es Euch schmecken !!