na wenn das mal nicht ein Rezept mit N ist ???
schon lange nicht mehr gemacht und auch noch nie mit Kürbis aber toooooooooootal lecker und schnell gemacht
na wenn das mal nicht ein Rezept für den aktuellen Blogevent bei Zorra ist zu dem Astrid von Arthurs Tochter kocht aufruft

Zutaten:
125 g
2 EL
1
200 g
200 g
5
500g
100 g
300 g
5 EL
Reis2 EL
1
200 g
200 g
5
500g
100 g
300 g
5 EL
Öl
Zwiebeln
Knoblauch
Sambal Oelek
Zucchini
Kürbis
Frühlingszweibeln
Hähnchenbrustfilet
Sojasauce
Kurkuma
Nasi Goreng ist ein indonesisches Reisgericht und kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Zunächst Reis gar kochen und abkühlen lassen (läßt sich gut vorbereiten).
4 Kommentare:
Liebe Karin,
Du ahnst ja nicht, wie sehr ich Nasi Goreng liebe! Irgendwann habe ich mal gelesen, dass es eine Erfindung der New Yorker sei und von Chinesen gar nicht gegessen werde. Mir ist das egal! Ich hätte gerne einen großen Teller und danke Dir für die Teilnahmen am Event!
LG, Astrid
Nasi Goreng gab's in meiner Kindheit aus der Dose... Deins ist bestimmt viel schmackhafter! :-)
@ AT: Das war bestimmt Chop Suey, das in San Francisco erfunden worden sein soll. Nasi Goreng ist wie Karin schreibt was indonesisches - dort habe ich das auch mal gegessen, scheint wirkich original zu sein: Es heißt übersetzt einfach "Gebratener Reis". Bami Goreng sind dann gebratene Nudeln - lustig zu beobachten, wie hier aus einem potentiellen N ein B wird! ;-)
@Barbara:
*handvordenkopfschlag*
Ich ziehe alles zurück und behaupte das Gegenteil! :)
Aber egal, ich mag beides! :)
@Arthurs Tochter: liebe Astrid es freut mich wenn ich deinen Geschmack getroffen habe.. vielleicht landet es ja mal auf deiner Nachkochliste :-)
@Barbara: jaaa das aus der Dose kenne ich auch *schüttel* wir nannten es allerdings immer "Ketchup-Goreng" da mein lieber GöGa (damals noch Freund *hach ist das lang her*) immer einen großen Schluck Ketchup dazu gegeben hatte damit man es überhaupt essen konnte :-)
liebe Grüße Karin
Kommentar veröffentlichen