Posts mit dem Label Obst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Obst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Juli 2011

Aprikosen-Smoothie

und weil wir gerade so schön über den Sommer gesprochen haben *such* gab es heute Abend noch ein sommerliches, frisches und leichtes Dessert das nicht direkt auf die Hüften wandert... falls es doch nochmal warm werden will und wir uns am Baggersee wieder finden :-)

Zutaten:
  • 500 g Aprikosen
  • 3-4 reife Bananen (ca. 400 g)
  • 2 EL Zitronensaft
  • 400 g Buttermilch
  • 200 ml Orangensaft
  • 4 EL flüssiger Honig
  • kleine Holzspieße

Die Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden, in den Mixer geben und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln. 8 Aprikosenspalten beiseitelegen, die übrigen zu den Bananen geben.

Dickmilch, Orangensaft und Honig dazugeben und alles fein pürieren. Den Smoothie auf vier große Gläser verteilen.

Je 2 Aprikosenspalten auf einen Holzspieß stecken und den Drink damit garnieren. Mit einem dicken Trinkhalm oder Löffel servieren. 
 
 

Samstag, 16. Juli 2011

Grießpudding mit sommerlichem Kompott und Minze

juhuuuu der Sommer scheint zurück zu sein.. 
mal sehen wie lange.
Heute sollte es ein sommerliches, frisches, farbenfrohes und fruchtiges Dessert sein, irgendwas mit Grieß oder Pudding aber nicht zu schwer und etwas "minzig" ??








das ist es geworden.. herrlich frisch durch die Minze und super fruchtig.. 
am besten eisgekühlt.. 
kann ich mir das Kompott auch gut zu einer Kugel Vanilleeis vorstellen.




Zutaten für das Kompott:
1/2 frische Ananas
1/2 Melone "Piel de Sapo"
6 Aprikosen
4 Nektarinen
500 ml Orangenasft
100 ml Weißwein
60 g Zucker
1 Zimtstange
1 Teebeutel Pfefferminztee
einige Blättchen frische Minze
2 EL Speisestärke

Zucker in einem Topf schmelzen lassen, mit Wein und Orangensaft ablöschen, rühren bis sich der Zucker gelöst hat, Teebeutel und Zimtstange zum Saft geben und bei kl. Hitze 10 Min. köchlen lassen.

Obst waschen und in kleine Würfel schnieden.

Stärke mit 4 EL kaltem Wasser glatt rühren, Zimt und Teebeutel aus dem Sud nehmen, Stärke ein rühren und kurz aufkochen lassen.
Obst und gehackte Minzblättchen  dazu geben gut vermengen und abkühlen lassen.

Sonntag, 18. Juli 2010

Grieß-Quarkauflauf mit Zwetschgen

Iregndwie hatte ich heute Abend noch Lust auf Grieß (Seelenfutter) und im TK noch ein Beutel Zwetschgen eingefroren die lange verarbeitet werden müssen.
So habe ich einen Grieß-Quarkauflauf mit Zwetschgen gemacht der sich auch morgen noch herrlich kalt essen lässt :-))





Zutaten:
500 g Zwetschgen, 4 Eier, 80 g weiche Butter, 100 g Zucker, 500 g Quark, 200 g Sahne,
80 g Hartweizengrieß, 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:
Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälften nochmals durchschneiden. Den Backofen auf 180° vorheizen.
Die Eier trennen. 80 g Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eigelbe untermischen. Quark, Sahne und Grieß sorgfältig unterrühren. Eiweiße mit Vanillezucker steif schlagen, mit den Zwetschgen unterheben.
Eine Auflaufform fetten und die Masse einfüllen. Mit den Semmelbröseln bestreuen und mit der restlichen Butter in Flöckchen belegen. Den Auflauf im Ofen (Mitte, Umluft 160°) etwa 45 Min. backen.




Samstag, 26. Juni 2010

Sommersonnenobstsalat




mit frischen Erdbeeren aus dem eigenen Garten und lieber Post :-)

Endlich scheint es Sommer zu werden *hurraaaa*
der große Mann ist mit dem Motorrad auf Orientierungsfahrt mit dem Motorradclub,
der kleine Mann isst den "Rest" von Gestern (Nudeln und Hackfleischsoße)
und ich sitze auf dem Balkon habe mir einen Sommersonnenobstsalat geschnippelt mit frischen Erdbeeren, Mango, Trauben, Banane, Nekatarinen, Zitronenmelisse, etwas Puderzucker, einen Schluck Grand Marnier und einen Spritzer Sahne.

Dazu habe ich heute total liebe Post in meinem Briefkasten gefunden und konnte herzlich lachen als ich die Karten sah.

So einfach kann man glücklich sein für einen Moment den Alltag vergessen und genießen.

Danke.. das ihr an mich gedacht habt.


liebe Frau B. :
Der frühe Vogel kann mich mal!
Herrlich diese Karte.. und jaaaa manchmal muss man einfach weg, sie Seele baumeln lassen und andere frühe Vögel den Wurm fangen lassen.
Jaaaa DU hast es richtig gemacht. Danke!!

liebe Tine:
Danke für dieses herrliche Gesicht auf der Karte..
jaa und sonst finde ich nur Rechnungen..
und ich freue mich auch.. sehr!