Posts mit dem Label Kalb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kalb werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. April 2012

frische Kalbsleber mit Röstzwiebeln


Lang, lang ist es her das ich Leber gegessen habe doch heute (durch Ostern einen Tag verschoben) gab es bei meinem Metzger frische Kalbsleber und ich konnte nicht daran vorbei gehen.
Der kleine Mitesser ist noch immer auf der Freizeit und der große hatte keinen Einwand :-)

Ein wirklich einfaches Essen das ich ab und zu gerne mag obwohl ich wirklich kein Fan von Innereien bin.
Die Kalbsleber habe ich gründlich gewaschen, trocken getupft und nur etwas in Mehl gewendet so wird sie schön knusprig.
In einer heißen Pfanne habe ich ein paar Scheiben Bacon kross ausgebraten, diese auf ein Küchentuch gelegt und in dieser Pfanne dann die Leber gebraten. Nur noch etwas Pfeffer dazu ... mehr brauch ich nicht.

Dazu gab es einen großen Klecks Kartoffelbrei und Röstzwiebeln die ich mit etwas Olivenöl, Butter und Salz in einer zweiten Pfanne brutzeln ließ :-)


Donnerstag, 4. November 2010

Kalbsrahmschnitzel nach Schuhbeck

heute gab es mal ein Rezept nach Alfons Schuhbeck obwohl ich kein ausgesprochener Schuhbeck-Fan bin muss ich gestehen das die Gewürzspezialitäten recht lecker sind.. so habe ich heute das Schmorbratengewürz ausprobiert.
(Champignon, Fenchel, Gerstenmalz, Ingwer, Kakaobohnen, Knoblauch, Lorbeer, Nelken, Schwarzer Pfeffer, Rotbuschtee, Senfmehl, Wacholderbeeren, Zichorienwurzel, Zimt, Zwiebeln)

Die Sauce war extra lecker dazu gab es Reis und ein Glas Rotwein :-)
leider gibt es nur ein Bild aus der Pfanne da wir vor lauter futtern das Fotografieren vergessen haben :-)




Zutaten:

2 Schalotten
500g dünn geklopftes Schnitzelfleisch vom Kalb
2 EL ÖL
1TL Puderzucker
1 EL Tomatenmark
80 ml Rotwein
500 ml Kalbsfond
100 g Sahne
1/2 TL Schmorbratengewürz (Alfons Schuhbeck)
2 TL Speisestärke
40 g klate Butter
Salz / Pfeffer

Schalotte in feine Würfel schneiden.
Die Schnitzel nacheinander in etwas Öl auf beiden Seiten anbraten und herausnehmen.
Puderzucker in die Pfanne geben, karamellisieren lassen und die Schalotten darün anschwitzen, Tomatenmark dazu geben mit Rotwein ablöschen und etwas einköcheln lassen.
Kalbsfond dazugeben und 1/3 einköcheln lassen.
Gewürze und Sahne dazu geben, Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und zur Soße geben, etwas weiter köcheln lassen.
Pfanne vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren.
Schnitzel in die Soße geben und erwärmen, nicht mehr kochen.

Dienstag, 2. Februar 2010

Kalbsragout mit Kürbis



Da ich noch einen Butternut Kürbis ergattern konnte :-)) habe ich heute dieses herrliche Gericht gekocht.
Butterzart war das Fleisch, toll die Farbe und und würzig durch den frischen Schnittlauch.

Zutaten:
2 große Zwiebeln
500 g Butternut oder Muskastkürbis
800 g Kalbsfleisch aus der Schulter
2 EL Butterschmalz
Salz
Pfeffer
1 gehäufter EL Mehl
500 ml Fleischbrühe (Instant)
200 ml Weißwein
1 Bund Schnittlauch
250 g Crème fraîche
geriebene Muskatnuss
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

1. Zwiebeln abziehen, grob würfeln. Kürbis putzen, schälen, ebenfalls in Würfel schneiden. Fleisch abbrausen, trockentupfen, in etwa 4 cm große Würfel schneiden.

2. Butterschmalz in großem Topf erhitzen. Fleisch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Kürbis zufügen, kurz andünsten, mit Mehl bestäuben. Brühe und Wein zugeben, 45 Minuten köcheln lassen.

3. Inzwischen Schnittlauch in Röllchen schneiden, mit Crème fraîche nach Ende der Garzeit ins Ragout rühren. Aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.