Es will und will nicht Frühling werden und hier geben sich die Vieren und Bakterien die Klinke in die Hand von Halsschmerzen über Ohrenschmerzen und Magen-Darm-Grippe bis hin zur Bindehautentzündung hat hier alles "Guten Tag" gesagt.
Ich will jetzt wenigstens SONNE ... es muss ja nicht sofort 30 Grad warm sein aber so ein bisschen SONNE wäre doch nicht zu viel verlangt, oder ???
Um nicht ganz in ein Kellerloch zu fallen gibt es heute einen Birnen-Quark-Mohn-Zopf für euch .
Füllung:
2 reife Birnen
1 Pck. Mohnback
250 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
Hefeteig:
375 g Weizenmehl
1 Pck. Trockenhefe
70 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pr. Salz
200 ml lauwarme Milch
50 g weiche Butter
1 Eiweiß
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
1 EL Milch
Birnen schälen und in kleine
Würfel schneiden. Mohnfüllung mit Quark verrühren. Backblech mit
Backpapier belegen. Backofen auf 175Grad vorheizen.
Hefeteig:
Mehl und Trockenhefe sorgfältig in einer Rührschüssel
vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer
(Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Min.
zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf gut bemehlter Arbeitsfläche
zu einem Rechteck (40 x 30 cm) ausrollen und halbieren (20 x 30 cm).
Auf jeder Teigplatte die Hälfte der Mohnmasse
verstreichen, dabei an den Rändern etwa 1 cm frei lassen. Jeweils die
Hälfte der Birnen daraufstreuen. Die kurzen Enden etwas einschlagen und
die Platten von der langen Seite her aufrollen, der Länge nach mit einem scharfen Messer einschneiden. Die Rollen miteinander verschlingen und auf
das Backblech legen.
Eigelb mit Milch verquirlen, die Rollen damit bestreichen und 15 Min. ruhen lassen. im Backofen ca. 35 Min. backen.
Ich habe mich heute auf halbe Ration gesetzt - eß ich was, ist mir schlecht - eß ich nix, dann auch ... Aber der Strudel ist ein toller Tipp für bessere Zeiten! Liebe Grüße und gute Besserung Euch allen - und ein Extraküßchen für Zwergi
Da Birnen von meiner Familie nicht so geschätzt werden (von mir schon), gab es den Mohnzopf am Sonntag solo. Hat auch super geklappt und fand großen Anklang. Selbst bei meinem Sohn, der sehr wählerisch ist. Vielen Dank für das Rezept. Gibt es bestimmt wieder. LG Petra
3 Kommentare:
Ich habe mich heute auf halbe Ration gesetzt - eß ich was, ist mir schlecht - eß ich nix, dann auch ...
Aber der Strudel ist ein toller Tipp für bessere Zeiten!
Liebe Grüße und gute Besserung Euch allen - und ein Extraküßchen für Zwergi
Birnen und Mohn, das klingt nach einer sehr leckeren Kombination!
Da Birnen von meiner Familie nicht so geschätzt werden (von mir schon), gab es den Mohnzopf am Sonntag solo. Hat auch super geklappt und fand großen Anklang. Selbst bei meinem Sohn, der sehr wählerisch ist. Vielen Dank für das Rezept. Gibt es bestimmt wieder.
LG Petra
Kommentar veröffentlichen