Eigentlich habe ich Hackbraten in oder ohne Blätterteig sehr trocken und langweilig in Erinnerung doch diese Variante mit Couscous und Karotten im Hackfleisch macht die Füllung locker und saftig und Chiliflocken geben den nötigen Pfiff.
Dazu gab es einen frischen Kräuterquark mit Dill, Kresse, Basilikum, Lauchzwiebeln, Pfeffer und Salz.
Zutaten:
500 g Blattspinat (TK)
2 Zwiebeln
2 EL Butter
Salz, Chiliflocken
250 g Möhren
2 Knoblauchzehen
1 Packung (270 g) frischer Blätterteig (42 x 24 cm; Kühlregal)
100 g Couscous (instant)
1 Ei
500 g Rinderhackfleisch

Zwiebeln schälen, fein würfeln. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und die Hälfte Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Spinat zufügen und 3–4 Minuten dünsten, mit Salz würzen und in einem Sieb gut ausdrücken.

Blätterteig bei Zimmertemperatur ca. 10 Minuten ruhen lassen. 200 ml Wasser mit 1⁄2 TL Salz im Topf aufkochen. Couscous einrühren, vom Herd nehmen und im geschlossenen Topf ca. 5 Minuten quellen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern. Kurz abkühlen lassen.
Ofen vorheizen Umluft: 180 °C.
Ei trennen. Hack, Eiweiß, Möhrenmix und Couscous verkneten. Mit 1⁄2 TL Salz und 1 Msp. Chiliflocken würzen. Blätterteig mitsamt Backpapier entrollen. Erst Spinat, dann Hackmischung auf der Blätterteigplatte verteilen, dabei rundherum einen kleinen Rand frei lassen. Die kurzen Seiten über die Füllung legen, mithilfe des Backpapiers von der langen Seite her zu einer festen Rolle aufrollen.
Backpapier auf ein Backblech legen, Rolle auf das Blech setzen. Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen. Rolle damit einstreichen. Im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen