Montag, 6. Februar 2012

Kampfansage mit Ingwer-Zitronen-Sirup


Antibiotikum will nicht helfen, Rinderbrühe, Hühnerbrühe, Kartoffelsuppe... mag hier auch keiner mehr essen ... also brauen wir uns einen Ingwer-Zitronen-Sirup und hübschen unseren Tee oder das Wasser damit auf in der Hoffnung der Vitamin-C-Kick lässt und schnell gesund werden.

Bei "Barafras Kochlöffel" habe ich ein tolles Rezept gefunden und mich sofort auf den Weg gemacht.

Sehr schön sind hier alle Schritte erläutert... aber wie immer ist es doch ganz einfach... danke für die schöne Anleitung !!


Ich habe folgende Zutaten verwendet:
40 g frischer Ingwer geschält und gewürfelt
400 ml Wasser
500 g Zucker
Saft einer Bio-Zitrone

Wasser mit dem Ingwer aufkochen lassen, 30 Min. leicht köcheln lassen, Ingwer abgießen, Zucker und Zitronensaft dazu geben und zum Sirup einkochen.



 wieder habe ich ein paar Reagenzgläser mit Schraubverschluß gefüllt, 
ein "Pflaster" mit "GUTE BESSERUNG" darauf geklebt  und 
schon hab ich einen kl. Gruß für alle Kranken in meinem Umfeld :-)

11 Kommentare:

  1. Auf meinem Herd köchelt gerade Ingwer!
    Darf ich dich verlinken, wenn ich einen Post dazu schreibe?

    LG

    AntwortenLöschen
  2. @Liila: uiui... du warst aber schnell :-) natürlich kannst du mich verlinken :-) liebe Grüße Karin

    AntwortenLöschen
  3. Ingwer soll ja helfen. Gegen so fast alles. :-)

    Gute Besserung!

    AntwortenLöschen
  4. das find ich super, mit allen mitteln gegen die erkältung.. und die reagenzgläser sind sowieso der bringer...

    ganz liebe grüße

    trina ♥

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Karin,
    und sieht super aus!!!
    liebe andrellagrüße

    AntwortenLöschen
  6. Das klingt so lecker und einfach, dass ich es demnaechst mal ausprobieren werde. Vielen Dank fuer das Rezept, Jen

    AntwortenLöschen
  7. So, das werde ich jetzt auch machen. Mal sehen, ob sich damit nicht Angina und Angora aus meinem Bett vertreiben lassen ;-)
    Liebe Grüße
    Birgitta

    AntwortenLöschen
  8. Das ist ja wieder eine geniale Geschenkidee.
    Sag mal wo bekommt man denn die Reagenzgläser mit Schraubverschluss?

    AntwortenLöschen
  9. danke ihr lieben und allen kranken schnell gute Besserung !!!

    @schaefchen: ich bestelle meine Flaschen und Gläser immer bei: http://glaeserundflaschen.de

    liebe Grüße Karin

    AntwortenLöschen
  10. Wie gebrauchst du denn den sirup Karin? In den Tee oder verduennt?
    Koennte auch was gebrauchen.
    Herzliche Gruesse aus Holland
    Angelika

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Karin,

    bei der Durchsicht meiner Statistiken habe ich voller Freude festgestellt, dass du meinen Ingwersirup ausprobiert hast. Gell, der ist toll! Du hast ihn wunderhübsch abgefüllt und mit schönen Labels verziert. Hast du die selbstgemacht?

    GGLG Barbara

    AntwortenLöschen

vielen Dank für Deinen Kommentar